www.ttsf-hohberg.de

TTSF vs. TTC 1946 Weinheim (Vorbericht 2024/2025)

Geschrieben von Marcel Neumaier (Bild: Stefan Hund)
Zugriffe: 59

TTSF Hohberg stehen vor richtungsweisendem Heimspiel im Abstiegskampf
TTC 1946 Weinheim zu Gast in der Reisengasse/ Nur Punkte helfen im Rennen um den Klassenerhalt
Eine enorm große Bedeutung hat das kommende Heimspiel der TTSF Hohberg gegen den TTC 1946 Weinheim diesen Samstag (22.03.) um 18:00 Uhr. Während die Gäste mit 19:13 Punkten auf Tabellenplatz drei rangieren und mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben, stehen die Ortenauer unter großem Zugzwang. Mit aktuell elf Zählern ist man momentan punktgleich mit dem SV Niklashausen, der allerdings dank des etwas besseren Spielverhältnisses vor den TTSFlern auf dem Relegationsrang steht. Um sich aus dieser Lage noch zu befreien, müssen die TTSF-Akteure in den letzten beiden verbleibenden Spielen Punkte einfahren.

Der TTC 1946 Weinheim kommt mit Schwung in die Reisengasse, so konnten die Nordbadener ihre vergangenen drei Partien alle gewinnen, sodass man sich von der Abstiegszone bereits ausreichend distanzieren konnte. Gespannt darf man sein, ob Weinheims Spitzenmann Dragutin Šurbek, Sohn der gleichnamigen kroatischen Tischtennislegende, mit von der Partie sein wird. Er absolvierte bislang neun von 16 Matches und ist ein Unterschiedsspieler in dieser Liga. Mit ihm gehen die Gäste in der Regel als Favorit in ihre Spiele, ohne ihn rücken die verbleibenden Akteure um Bjarne Kreißl, Alexander Gerhold und Tom Wienke alle eine Position nach vorne und Matthias Bomsdorf rutscht dann im Regelfall ins Team hinein.

Unabhängig davon stehen die Ortenauer vor den letzten beiden Saisonspielen ordentlich unter Druck. Eine Niederlage darf man sich kaum mehr erlauben, möchte man den vorletzten Platz noch verlassen. Da man aber bislang in heimischer Halle in der Regel sehr solide Auftritte hingelegt hat und auch schon als Außenseiter Siege einfahren konnte, geht man die Aufgabe am Samstag sehr optimistisch an. Mit einer konzentrierten und kämpferischen Leistung darf man sich durchaus Hoffnungen auf mindestens einen Punktgewinn machen. Gerade jetzt wäre jeder Punkt am Ende womöglich goldwert.

Die TTSF Hohberg freuen sich über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Zuschauer beim vorletzten Heimspiel der Saison. Der Eintritt ist wie immer frei.