www.ttsf-hohberg.de

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /hp/cm/aa/el/www/ttsfneu/templates/4x4grid_ttsf2018_3/functions.php on line 201

TTSF vs. TTC 1946 Weinheim (2024/2025)

TTSF Hohberg landen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf
7:3-Erfolg zuhause gegen den TTC 1946 Weinheim/ Vorübergehend die Abstiegszone verlassen
Am vergangenen Samstag stellten die TTSF Hohberg wieder einmal fest: zuhause läuft es in dieser Saison einfach wesentlich besser als in der Fremde. Mit einem 7:3-Erfolg gegen die Gäste aus Weinheim gelang den Ortenauern ein ganz wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt, sodass man, auch aufgrund der Ergebnisse anderer Teams, nun vorerst den vorletzten Tabellenplatz verlassen und sich sogar bis auf Rang sieben vorschieben konnte.

Der Druck war im Vorfeld der Partie ziemlich groß. Angesichts des vorletzten Tabellenplatzes, den man kurz vor Saisonschluss belegte, durfte man sich keine Niederlage erlauben. Dementsprechend engagiert und beherzt ging man in die Partie, während man gleichzeitig feststellte, dass mit Dragutin Šurbek zwar der kroatische Spitzenspieler der Gäste verhindert war, jedoch stellten die Weinheimer mit Matthias Bomsdorf einen Reservespieler, der in der Vergangenheit gegen Hohberger Akteure oftmals siegreich vom Tisch ging, sodass die Gäste eine durchaus schlagfertige Truppe stellten.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF vs. TTC 1946 Weinheim (Vorbericht 2024/2025)

TTSF Hohberg stehen vor richtungsweisendem Heimspiel im Abstiegskampf
TTC 1946 Weinheim zu Gast in der Reisengasse/ Nur Punkte helfen im Rennen um den Klassenerhalt
Eine enorm große Bedeutung hat das kommende Heimspiel der TTSF Hohberg gegen den TTC 1946 Weinheim diesen Samstag (22.03.) um 18:00 Uhr. Während die Gäste mit 19:13 Punkten auf Tabellenplatz drei rangieren und mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben, stehen die Ortenauer unter großem Zugzwang. Mit aktuell elf Zählern ist man momentan punktgleich mit dem SV Niklashausen, der allerdings dank des etwas besseren Spielverhältnisses vor den TTSFlern auf dem Relegationsrang steht. Um sich aus dieser Lage noch zu befreien, müssen die TTSF-Akteure in den letzten beiden verbleibenden Spielen Punkte einfahren.

Der TTC 1946 Weinheim kommt mit Schwung in die Reisengasse, so konnten die Nordbadener ihre vergangenen drei Partien alle gewinnen, sodass man sich von der Abstiegszone bereits ausreichend distanzieren konnte. Gespannt darf man sein, ob Weinheims Spitzenmann Dragutin Šurbek, Sohn der gleichnamigen kroatischen Tischtennislegende, mit von der Partie sein wird. Er absolvierte bislang neun von 16 Matches und ist ein Unterschiedsspieler in dieser Liga. Mit ihm gehen die Gäste in der Regel als Favorit in ihre Spiele, ohne ihn rücken die verbleibenden Akteure um Bjarne Kreißl, Alexander Gerhold und Tom Wienke alle eine Position nach vorne und Matthias Bomsdorf rutscht dann im Regelfall ins Team hinein.

Unabhängig davon stehen die Ortenauer vor den letzten beiden Saisonspielen ordentlich unter Druck. Eine Niederlage darf man sich kaum mehr erlauben, möchte man den vorletzten Platz noch verlassen. Da man aber bislang in heimischer Halle in der Regel sehr solide Auftritte hingelegt hat und auch schon als Außenseiter Siege einfahren konnte, geht man die Aufgabe am Samstag sehr optimistisch an. Mit einer konzentrierten und kämpferischen Leistung darf man sich durchaus Hoffnungen auf mindestens einen Punktgewinn machen. Gerade jetzt wäre jeder Punkt am Ende womöglich goldwert.

Die TTSF Hohberg freuen sich über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Zuschauer beim vorletzten Heimspiel der Saison. Der Eintritt ist wie immer frei.

SV Plüderhausen vs. TTSF

TTSF Hohberg fallen auf Abstiegsplatz zurück
3:7-Niederlage beim Tabellenletzten in Plüderhausen/ Nur ein Punkt aus acht Auswärtspartien
Einen herben Rückschlag erlebte die Regionalligatruppe der TTSF Hohberg am vergangenen Sonntag. Beim Ligaschlussschlicht SV Plüderhausen verloren die Ortenauer mit 3:7 und konnten sich somit nicht für die 4:6-Niederlage im Hinspiel revanchieren. In den verbleibenden drei Spielen stehen die TTSFler nun unter Zugzwang.

Auf Hohberger Seite ließ man sich angesichts der Tabellensituation nicht täuschen und war sich den Stärken des SV Plüderhausen bewusst, der an vorderster Front mit dem ehemaligen europäischen Top-Spieler Aleksandar Karakasevic ein echtes Tischtennis-Unikat in den eigenen Reihen hat, jedoch ließ sich der Serbe nicht ausbremsen und konnte beide Einzel gegen Sven Happek als auch Marcel Neumaier jeweils ohne Satzverlust für sich entscheiden. Im Doppel behielt er an der Seite des Ungarn Laszlo Magyar gegen Happek/Bußhardt im Entscheidungssatz ebenfalls die Oberhand, sodass die Gastgeber früh in Führung gingen, denn die Umstellung der Doppelformation auf Seiten der Hohberger ging nach hinten los.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

1. FSV Mainz 05 vs. TTSF (2024/2025)

TTSF Hohberg unterliegen in schwerem Auswärtsspiel
2:8-Niederlage gegen die Zweitvertretung des 1. FSV Mainz 05/ Weiterhin enges Rennen um den Klassenerhalt
Es wurde die erwartet schwere Aufgabe für die Akteure der TTSF Hohberg, die am vergangenen Sonntag bei der Reserve des 1. FSV Mainz 05 eine 2:8-Niederlage einstecken mussten. Nach ordentlichem Beginn in den Doppeln zogen die 05er in den Einzeln davon und ließen den Ortenauern kaum Hoffnung auf einen Punktgewinn. Insbesondere der japanische Spitzenspieler Takuto Shiba, der in der Rückrunde aus dem 2. Liga-Team runter in die zweite Mannschaft der Gastgeber gemeldet wurde, stellt eine enorme Verstärkung dar.

Die Partie startete aus TTSF-Sicht zunächst nicht gut, denn beide Doppel gerieten schnell mit 0:2 ins Hintertreffen. Schaufler und Bußhardt fanden gegen Willeke/Kaspers auch im dritten Satz keine Mittel, Schmitt und Neumaier steigerten sich dann jedoch und zwangen Shiba/Müller in den Entscheidungssatz. Auch hier hatte man die richtige Strategie parat und siegte am Ende in einem spannenden Match knapp im fünften Satz, sodass man mit dem nicht mehr erwarteten Zwischenstand von 1:1 in die Einzelpartien überging.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF vs. SV Niklashausen (2024/2025)

TTSF Hohberg fahren sehr wichtige zwei Punkte ein
7:3-Heimerfolg gegen den SV Niklashausen/ TTSF springen über den Strich
Große Erleichterung und Freude herrschte bei den TTSF Hohberg am vergangenen Samstagabend nach dem 7:3-Sieg über den SV Niklashausen. Die Gäste rangierten vor dem Spieltag in der Tabelle über den TTSF Hohberg, doch die Ortenauer zogen nun vorbei und befinden sich seit langer Zeit mal wieder auf einem Nicht-Abstiegs- bzw. über dem Relegationsplatz.

Personell konnten die Gastgeber aus dem Vollen schöpfen, sodass man in den Doppel- und Einzelaufstellungen taktisch rotieren konnte. Vor allem der Plan in den Eingangsdoppeln schien hervorragend aufzugehen. Andreas Bußhardt und Tom Schaufler fuhren gegen Wasylkowski und Bereziuk den ersten Punkt des Abends ein und auch Sven Happek mit Marcel Neumaier waren in Satz vier eigentlich schon kurz vor der Ziellinie, wurden dann jedoch von Malcherek/Fiederling noch abgefangen und gaben die eigentlich fast schon gewonnen Partie noch aus der Hand.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF vs. DJK Offenburg (2024/2025)

TTSF Hohberg mit fulminantem Derby-Sieg gegen die DJK Offenburg
TTSF siegen trotz Außenseiterrolle/ Partie bereits nach rund zwei Stunden entschieden
Am vergangenen Wochenende gelang den TTSF Hohberg im Ortenau-Derby ein wahrer Coup. Trotz Außenseiterrolle schlug man den Lokalrivalen mit 7:3 und sammelte somit immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Grundstein für diesen Achtungserfolg waren die beiden Doppel, die beide an die Heimmannschaft gingen.

Die Zeichen vor diesem wichtigen Spiel standen zunächst nicht allzu gut. Krankheitsbedingt fiel kurzfristig Sven Happek aus, sodass Tom Schaufler in die Mannschaft rückte. Da Offenburg zudem mit der bestmöglichen Mannschaft antrat, das heißt mit dem paraguayischen Rückrundenneuzugang Alejandro Toranzos sowie Nicola Mohler, der dadurch sogar ins hintere Paarkreuz rutschte, schien die Herausforderung immer größer zu werden. Trotz aller Umstände starteten die TTSF-Akteure furios in die Partie. Noch bisher ohne einen Sieg im Doppel während der Rückrunde drehten die Doppel Schaufler/Bußhardt und Neumaier/Schmitt richtig auf. Erstgenannte siegten gegen Nicola Mohler und Axel Lehmann, wobei hierfür vermutlich das Drehen des hohen Satzrückstands in Durchgang Nummer drei ausschlaggebend war. Schmitt und Neumaier, die zum ersten Mal miteinander agierten, harmonierten hervorragend. Zwar gaben sie den ersten Satz gegen Toranzos/Eise noch ab, danach zeigten sie aber eine taktisch extrem konzentrierte Leistung und brachten die TTSF völlig unerwartet mit 2:0 in Front.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

Wir stellen vor: die TTSF Jungspunde

Ein neues Trikot für die TTSF Jungspunde
Trikot kann von allen erworben werden / TTSF Jugend heißen ab sofort "Jungspunde"
Nun ist es soweit: das neue Jungspundetrikot ist da! Das Jugendteam der TTSF Hohberg hat das nächste Kaninchen aus dem Hut gezaubert. Julian Bollinger, Jugend- und Damentrainer der TTSF Hohberg, hat das Thema in die Hand genommen und sich seit Monaten seinem Herzensprojekt gewidmet. "Wir wollten schon lange unsere Jugendabteilung noch sichtbarer machen", erzählt der engagierte Lehramtsstudent. "Zusammen mit den anderen Mitgliedern des Jugendteams, insbesondere Lena Fritz und Andreas Bußhardt, haben wir Angebote verglichen, Logos entwickelt und schlussendlich das Konzept dem Vorstand vorgelegt." Der Vorstand rund um Präsident Rainer Rudolf war natürlich begeistert ob der Leidenschaft mit der das Jugendteam das Projekt vorantrieben hat und stimmte natürlich zu. "Von so viel Eigeninitiative kann ein Vorstand doch nur träumen", zeigt sich der Vorsitzende der TTSF Hohberg begeistert. 

Großer Dank geht natürlich zum einen an Christine Bußhardt, die wie immer sehr professionell die Logoentwürfe finalisiert und digital umgesetzt hat und natürlich unserem Sponsor Gerry Huber (Fa. Huber Gebäudetechnik), ohne dessen Unterstützung das neue Trikot nie Realität geworden wäre.

Das Trikot ist für alle erhältlich!

Der Verein wird (erst einmal) für das Trikot eine einmalige Sammelbestellung aufgeben. Jeder und jede der/die möchte, kann sich ein Trikot bestellen (also nicht nur Jugendliche). Alle, die Interesse an einem Trikot haben, möchten bitte dieses Bestellformular ausfüllen. Das Trikot wird in drei Varianten zur Verfügung stehen. Mit dem Schriftzug Jungspunde oder Trainerteam oder ganz ohne Schriftzug unter dem Logo .

Das neue Shirt ist aber nur der Startschuss für die Jugendabteilung der TTSF Hohberg insgesamt: ab sofort sind alle Kinder und Jugendlichen unseres tollen Vereins die Hohberger Jungspunde! Intern hatte sich der Name bereits seit längerer Zeit etabliert. Nun werden die Jungspunde ganz offiziell ins Leben gerufen. Bei Fragen kann man sich gerne an Julian Bollinger (julianbollinger05@web.de oder 0176 24390759) wenden.

Liebes Jugendteam: vielen Dank für Euer Engagement und weiter so!

TTSF vs. DJK Offenburg / Vorbericht (2024/2025)

TTSF Hohberg empfangen die DJK Offenburg zum Ortenau-Derby
TTSF mit ambivalentem Rückrundenstart/ Hinspiel-Duell fand keinen Sieger
Mit großer Vorfreude blickt man auf das kommende Wochenende, denn es steht wieder das Ortenau-Derby zwischen den TTSF Hohberg und der DJK Offenburg an. Angesichts der Tabellensituation stehen allerdings insbesondere die TTSFler unter Zugzwang, um das Ziel zu erreichen, den Klassenerhalt ohne den Umweg Relegation zu schaffen. Hinzu kommt, dass beim 5:5 im Hinspiel kein Sieger ermittelt wurde, sodass beide Mannschaften den Anspruch haben werden, das Duell für sich zu entscheiden.

Die Gäste aus Offenburg rangieren im Moment auf Rang drei der Tabelle und führen somit das sehr breite Mittelfeld der Liga an. Nach ganz oben wird es zwar für das Team um Mannschaftsführer Axel Lehmann wohl nicht reichen, dennoch kann sich das positive Punkteverhältnis von momentan 12:10 Punkten durchaus sehen lassen, sodass das Ziel Klassenerhalt in sehr greifbarer Nähe sein dürfte. Damit dieses Unterfangen nicht mehr schiefgeht, verstärkte man sich auf Offenburger Seite zur zweiten Halbrunde noch mit dem paraguayischen Nationalspieler Alejandro Toranzos, der somit das Team um Tom Eise, Nicola Mohler, Axel Lehmann und Maxime Boehler in der Rückrunde als Spitzenspieler in ausgewählten Partien anführen wird. Nicht zu vergessen ist Eigengewächs Samuel Schürlein, der normalerweise ebenfalls fester Bestandteil der Truppe ist, jedoch erneut an einer hartnäckigen Verletzung laboriert und deshalb zurzeit nicht mit von der Partie sein kann. An dieser Stelle gute Besserung.

Hier geht's zur aktuellen Tabelle...

Weiterlesen ...

Bezirkspokalmeisterschaften der Ortenau

Spannende Begegnungen in der Reisengasse!
10 Teams kämpften um die Pokale / internes Hohberger Herren-A-Finale findet am Donnerstag statt
Am Sonntag, den 09. Februar 2025, fanden die Bezirksendpokale der Ortenau statt. Gastgeber war die TTSF Hohberg, die für eine hervorragende Organisation und Bewirtung sorgte. Die Vergabe der Veranstaltung erfolgte durch den Bezirksvorstand Ortenau. OSR Josef Gütle stellte sicher, dass alle Spiele unter fairen Bedingungen ausgetragen wurden.
Gespielt wurde im modifizierten Swaythling-Cup-System, das für spannende und faire Partien sorgte. Die Halle öffnete um 14:00 Uhr, bevor um 15:00 Uhr alle Begegnungen gleichzeitig starteten.

Der Turniertag bot den Zuschauern packende Begegnungen und einige Überraschungen. Besonders in den Damen-Klassen zeigte sich eine klare Dominanz einzelner Mannschaften. Während sich TTSF Hohberg I kampflos gegen TTC Willstätt I durchsetzte, demonstrierte DJK Oberharmersbach I mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen TTC Oberkirch-Haslach I ihre Stärke. Auch TTC Ebersweier I ließ nichts anbrennen und sicherte sich mit einem 4:1 gegen DJK Oberharmersbach II den Pokal.

Weiterlesen ...

Deutsche Rangliste TOP 24 / U19

Cosmo Schmitt bei der DTTB Top 24 Rangliste der Jugend U19
Bilanz von 2:5 Siegen nach zwei Turniertagen/ Am Ende Platzierung 17-20
Am vergangenen Wochenende fand in Hilpoltstein (Bayern) die DTTB Top 24 Rangliste der Jugend U19 statt. Hierfür hatte sich auch TTSF-Youngster Cosmo Schmitt qualifiziert, der nun schon mehrfach auf nationaler Turnierebene an den Start ging.

Das Turnier begann mit vier Gruppen à sechs Akteuren, in der jeder gegen jeden antrat. Hier konnte Cosmo gegen Tom Wienke (TSV Nieder-Ramstadt) und Bastian Mayer (SG Rodenberg) insgesamt zwei Siege einfahren, sodass er am Ende des ersten Wettkampftages die Gruppenphase mit einer Bilanz von 2:3 Siegen auf Rang vier abschloss. An Tag zwei ging es dann in einem von außen nicht ganz so leicht durchschauendem System weiter. Hier verlor Cosmo zunächst unglücklich gegen Mio Lukas Wagner (SV Siek) nach 2:0-Satzführung und auch im für ihn dann letzten Spiel setzte es eine knappe Fünf-Satz-Niederlage gegen Laurin Struß (ebenfalls SV Siek). Somit beendete Cosmo das Turnier mit einer Platzierung auf den Plätzen 17-20, da die genauen Platzierungen nicht mehr weiter ausgespielt wurden.

Insgesamt dennoch ein ordentliches Ergebnis, auch wenn der zweite Tag angesichts zweier unglücklicher Niederlagen jeweils im Entscheidungssatz nicht mehr ganz so erfreulich verlief.

Hier geht es zu den Ergebnissen...

TTC Oggersheim vs. TTSF

TTSF Hohberg mit klarer Niederlage in Oggersheim
Einige Stammspieler nicht zur Verfügung/ Niederlage dennoch überraschend deutlich
Am vergangenen Samstag erwischten die TTSF Hohberg einen rabenschwarzen Tag beim TTC Oggersheim. Schon im Vorfeld war klar, dass Cosmo Schmitt (DTTB Top 24-Rangliste Jugend U19) als auch Tom Schaufler nicht zur Verfügung stehen würden. Hinzu kam der kurzfristige, krankheitsbedingte Ausfall von Lars Maier, was dem jungen Melih Özdemir, der eigentlich in der dritten Mannschaft in der Verbandsliga vorne aufschlägt, zu seinem Regionalliga-Debüt verhalf. Auch trotz der angespannten Personallage erhoffte man sich einen Punktgewinn, doch dabei war man am Ende angesichts der 1:9-Niederlage ein sehr gutes Stück von entfernt.

Schon in den Doppeln legte man wieder einmal einen Fehlstart hin, sodass man sich zum wiederholten Male in eine schlechte Ausgangslage für den weiteren Spielverlauf brachte. Mit einer 2:0-Führung im Rücken spielten die Gastgeber befreit auf und konnten auch im vorderen Paarkreuz durch den unerwarteten Sieg von Francesco Maragioglio über Sven Happek und die Niederlage von Marcel Neumaier gegen Ex-TTSF-Spitzenspieler Kestutis Zeimys den Vorsprung bereits vorentscheidend auf 4:0 ausbauen.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF 3 vs. ESV Weil

3. Mannschaft erhält Unterstützung (gefühlt) vom ganzen Verein
Damen gewinnen gegen Rastatt / Bezirkspokalfinale wie immer in Hohberg

Jeder Verein kennt solche Situationen: alles, aber auch alles kommt zusammen: Krankheiten, Ranglisten, Ersatzgestellungen, alle Mannschaften gleichzeitig Pokalfinale usw. So war das an diesem verrückten Wochenende auch in Hohberg. Mit einem letzten Aufgebot mussten die Wiedrigkeiten irgendwie gemeister werden. Und es glang, weil alle unterstützten!

Es stand in der Verbandsliga das Spiel gegen den Tabellenzweiten ESV Weil an und es gab praktisch keine Spieler! Gemäß dem Leitsatz des Vereins „Die Interessen des Vereins stehen über den Interessen des Einzelnen“ stellten fast alle Mannschaften am Samstag Spieler für das Spiel gegen Weil ab. So konnte „Präsi“ Rainer Rudolf aus der 6. Mannschaft die Gäste aus Weil begrüßen und in Hofweier willkommen heißen. Er stellte sich als 6. Mann zur Verfügung, schenkte jedoch seine Spiele.

Weiterlesen ...

TTSF vs. VFR Birkmansweiler

TTSF Hohberg feiern 9:1-Kantersieg zum Rückrundenauftakt
Wichtige Punkte im Abstiegskampf/ Gäste aus Birkmannsweiler personell angeschlagen
Am vergangenen Samstag konnten die TTSF Hohberg ihren Rückrundenauftakt äußerst positiv gestalten. Mit einem souveränen 9:1-Kantererfolg gegen den VfR Birkmannsweiler konnten die Ortenauer den letzten Tabellenrang verlassen und verbessern sich somit auf Relegationsplatz acht, sodass man im Kampf um den Klassenerhalt weiterhin voll im Rennen bleibt.

Die Gäste aus dem Rems-Murr-Kreis konnten personell nicht aus dem Vollen schöpfen. Die beiden Abwehrasse Gao Peng sowie Josip Huzjak waren nicht mit von der Partie, zudem waren zwei weitere Akteure gesundheitlich angeschlagen. Die Gastgeber ließen sich davon aber nicht aus der Spur bringen, sondern setzten alles daran, die greifbaren Punkte nicht aus der Hand zu geben.

Hier geht es zum Spielprotokoll...
Hier geht's zur aktuellen Tabelle...

Weiterlesen ...

TTSF vs. VFR Birkmansweiler (Vorbericht)

TTSF Hohberg stehen vor einer wichtigen zweiten Saisonhälfte
Klassenerhalt das oberste Ziel/ Enges Tabellenbild macht Mut
Die Regionalligamannschaft der TTSF Hohberg startet am kommenden Samstag (25.01., 19:00 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den VfR Birkmannsweiler in die Rückrunde. Die Zielsetzung der Ortenauer ist dabei klar definiert: der Klassenerhalt soll erreicht werden. Nach einer sportlich eher enttäuschenden Vorrunde, die man auf dem letzten Tabellenplatz abschloss, soll in der Rückrunde nun einiges aufgeholt werden. Optimistisch kann das Team vor allem auch deshalb an die Aufgabe herangehen, da sich die Liga in dieser Saison sehr ausgeglichen gestaltet, sodass das rettende Ufer auf jeden Fall noch in Reichweite ist. Um aber den Anschluss zu halten und die anderen Teams zu überholen, braucht es aber in jedem Fall mehr Zähler als die mageren fünf aus der Vorrunde.

Am Samstag visiert man deshalb gegen den VfR Birkmannsweiler die ersten Punkte an und eine Wiedergutmachung der 1:9-Niederlage aus dem Hinspiel. Die Gäste rangieren aktuell mit acht Punkten auf der Habenseite auf Rang sechs der Tabelle und bestechen vor allem durch ihr vorderes Paarkreuz, in dem die beiden Defensivkünstler Gao Peng und Josip Huzjak agieren, die beide zu den besten Spielern der Liga zählen. Im hinteren Paarkreuz setzen die Gäste aus dem Rems-Murr-Kreis auf den jungen Martin Sejdijevic sowie Robert Fiser. Entscheidend wird auch der Start in die Partie sein. Die TTSFler wollen es hier unbedingt vermeiden, nach den Doppeln in Rückstand zu geraten. Trotz der schwierigen Aufgabe gehen die Ortenauer selbstbewusst in die Partie und setzen auf den eigenen Heimvorteil.

Die Mannschaft und der Verein freuen sich über zahlreiche Besucher am Samstagabend in der Schulsporthalle Hofweier. Bereits ab 18 Uhr spielt zudem die dritte Mannschaft gegen die ebenfalls dritte Mannschaft der FT V. 1844 Freiburg in der Verbandsliga Südwest sowie die vierte Mannschaft gegen den TTC Berghaupten in der Bezirksliga.

Hier geht's zur aktuellen Tabelle...

BaWü Einzelmeisterschaften (2025)

TTSFler bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Einsatz
Cosmo Schmitt erreicht im Einzel das Viertelfinale/ Marcel Neumaier im Doppel auf Platz zwei
Tag 1 (Samstag)

Am vergangenen Wochenende fanden in Albstadt-Tailfingen die baden-württembergischen Meisterschaften der Damen und Herren statt. Am Samstag stand das Qualifikationsturnier für die Endrunde am Sonntag an. Das heißt, die jeweils besten 16 Spieler bei den Damen und Herren vom Samstag durften am Sonntag dann an der Endrunde teilnehmen, in die dann auch die jeweils 16 vornominierten Spieler in das Geschehen eingriffen. Bereits am Samstag waren Lena Fritz sowie Sabrina Himmelsbach als auch Nick Do und Melih Özdemir mit von der Partie. Das Ziel war bei allen vier Akteuren dasselbe: am Sonntag auch noch dabei zu sein.

Lena und Sabrina fanden gut in das Turnier hinein und behielten in ihren Gruppen jeweils die weiße Weste, sodass sie für das entscheidende Ausscheidungsspiel nach der Gruppenphase als Gruppenerste gute Chancen auf die Qualifikation für den Sonntag hatten. Sabrina ließ sich diese Chance nicht nehmen und siegte souverän mit 3:1 gegen Anne Dufner (SV Deuchelried), während Lena es gegen Natalie Weichel (TB Metzingen) deutlich spannender machte, aber durch ein 11:9 im Entscheidungssatz trotzdem im Soll blieb. Im Doppel war für die beiden nach ihrem Erstrundensieg dann gegen die spätere Siegerpaarung Bao Chau Elisa Nguyen/Alexandra Schankula (TTV Ettlingen/DJK Sportbund Stuttgart) Endstation.

Hier geht es zu den Ergebnissen...
Hier geht es zum Bericht auf der Homepage von TT BaWü...

Weiterlesen ...

BaWü-Senioren Einzelmeisterschaften (2025)

Hohberger Senioren starten super ins neue Jahr
Kompletter Medaillensatz für TTSF Hohberg / 
Bruno Lehmann holt Gold bei den Herren 60
Am 11. und 12.01. waren die Hohberger Senioren in Karlsdorf, um bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Medaillen zu sammeln. Mit dabei waren Thomas Huck, Michael Feißt, Valeria Laitenberger, Petra Schmidt und der im Seniorenbereich für die TTSF Hohberg startende Bruno Lehmann.
Begonnen wurde mit den Einzeln. Außer Valeria, die in der Altersklasse 55 gemeldet war, gingen alle bei den 60ern an den Start. Alle drei Herren und Petra schlossen die Gruppenphase als Erstplatzierte ab. Valeria wurde 2. in ihrer Gruppe. Somit hatten sich alle für die KO-Runde qualifiziert. Danach unterlag Michael dem starken Abwehrspieler, Petar Dordevic mit 1-3. Gegen den gleichen Gegner lieferte sich Thomas im Viertelfinale einen großen Kampf, verlor aber dennoch auch mit 1-3. Bruno fuhr im Achtel- und Viertelfinale ungefährdete Siege ein, bevor auch er auf Petar Dordevic traf, den er im Halbfinale mit 3-2 besiegte. Im Finale gegen Jens Rückel setzte er sich mit 3-0 durch und wurde somit Baden-Württembergischer Meister bei den Herren 60.

Hier geht's zu den Bildern der Veranstaltung...
Hier geht's zu den Ergebnissen...

Weiterlesen ...

BaWü-Meisterschaften Jugend U19

TTSF-Jugend erfolgreich auf Landesebene im Einsatz
Cosmo Schmitt belegt den 3. Platz im Jungen U19-Einzel/ Insgesamt vier TTSF-Starter
Am vergangenen Wochenende fanden in Bietigheim-Bissingen die baden-württembergischen Titelkämpfe der Jugend U15 und U19 statt. Mit dabei waren auch Melih Özdemir, Lars Maier und Cosmo Schmitt (alle Jugend U19) sowie Sabrina Himmelsbach (Mädchen U19), die sich hierfür, wenn nicht schon vornominiert gewesen, über die Regionsmeisterschaften qualifiziert hatten.

Die Veranstaltung ging über zwei Tage, wobei der erste im Zeichen der Mixed- und der Doppelwettbewerbe stand bevor am zweiten Tag die Einzelwettbewerbe ausgetragen wurden. Für Melih Özdemir an der Seite von Sara Müller (TB Wilferdingen) war der Mixed-Wettbewerb nach einer knappen Fünf-Satz-Niederlage leider bereits früh in Runde eins zu Ende. Besser lief es dagegen bei der Hohberger Paarung Lars Maier/Sabrina Himmelsbach, die sich bis ins Viertelfinale kämpfte, dort allerdings in drei Sätzen den späteren Titelträgern unterlag. Nicht weit weg von besagtem Titel war Cosmo Schmitt mit seiner Partnerin Fatme El Haj Ibrahim (VfL Herrenberg), die jedoch der Paarung Bao Chau Elisa Nguyen/Tien Nghia Phong (TTV Ettlingen/TTC Bietigheim-Bissingen) gratulieren mussten. Im Doppel stachen Cosmo Schmitt und Lars Maier hervor, die im Jungen U19-Wettbewerb erst im Finale von Tien Nghia Phong und Leo Kempter (SV Deuchelried) gestoppt wurden. Der Samstag wurde dann noch mit dem ersten Gruppenspiel in den Einzelwettbewerben abgeschlossen. Hier hielten sich jedoch alle vier TTSF-Akteure schadlos und verschafften sich somit eine gute Ausgangslage für den zweiten Wettkampftag.

Hier geht es zu allen Ergebnissen...

Weiterlesen ...

DJK Offenburg/TTF Illtal vs. TTSF (2024/2025)

TTSF Hohberg überwintern am Tabellenende
Gegen Offenburg und Illtal sprang lediglich ein Punkt heraus/ Steigerung in der Rückrunde notwendig
Am Ende war es nicht das, was man sich auf Seiten der TTSF Hohberg zum Abschluss der Vorrunde erhofft hatte. Am Doppelspieltag gegen Offenburg und Illtal erhoffte man sich zwei Punkte, im Idealfall sogar drei, jedoch wurde es am Ende nur einer, sodass man die Winterpause auf dem letzten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest verbringen muss.

Im Lokalderby beim Rivalen aus Offenburg erkämpfte sich das Team, das auf Marcel Neumaier verzichten musste, ein beachtliches 5:5-Unentschieden. Nachdem man wieder einmal beide Doppel in den Satz gesetzt hatte und Tom Eise gegen Tom Schaufler auf 3:0 für die Gastgeber erhöhte, deutete vieles auf eine Niederlage hin, jedoch schafften die TTSF-Akteure ein bemerkenswertes Comeback. Sven Happek hielt sich im vorderen Paarkreuz gegen Eise und Mohler schadlos, was die Hoffnung auf Punkte am Leben hielt. Zudem zeigte sich das hintere Paarkreuz sehr gut aufgelegt. Cosmo Schmitt und Lars Maier bezwangen beide den französischen Akteur Maxime Boehler, sodass man zwischenzeitlich sogar mit 4:3 und 5:4 in Führung lag. Lars Maier unterlag im letzten Spiel des Tages Axel Lehmann, sodass der DJK am Ende doch noch der Ausgleich gelang und die Partie somit 5:5 unentschieden endete.

Hier geht's zur aktuellen Tabelle...

Weiterlesen ...

DJK Offenburg vs. TTSF (Vorbericht)

Neuauflage des Ortenauer Classico!
Mit Spannung erwartet Tischtennis-Regionalligist DJK Offenburg das Derby am Samstag um 14.30 Uhr in der Sporthalle am Sägeteich gegen die TTSF Hohberg.
Nach einigen Jahren treffen nun wieder die beiden stärksten Mannschaft aus Südbaden aufeinander zum Ortenauderby. Beide Vereine verfolgen einen ambitionierten Ansatz und sorgen für hochklassigen Tischtennissport in der Ortenau. Die TTSF sind in der Saison 22/23 als Regionalliga-Vizemeister in die 3. Bundesliga aufgestiegen, mussten aber den vorübergehenden Abgang von Sven Happek verkraften und stiegen in der vergangenen Saison wieder ab. Zur aktuellen Saison wechselte der Litauer Kestutis Zeymis, jahrelanges Zugpferd die Mannschaft, zum Ligakonkurrenten Oggersheim, Happek kehrte zumindest für einige Spiele zurück.

Die Gäste kommen als Schlusslicht einer ausgeglichenen Liga und 4:10 Punkten nach Offenburg. Die DJK nimmt aktuell den sechsten Rang ein und will durch einem Heimsieg die Vorrunde mit ausgeglichenem Punktekonto abschließen. Die Kreisstädter belegten in der vergangenen Saison einen herausragenden dritten Platz, müssen aber in dieser Saison auf Nicola Mohler als Stammspieler verzichten. Der Schweizer hilft der Mannschaft in ausgewählten Spielen aus und trat im bisherigen Verlauf der Saison im Heimspiel gegen den VfR Birkmannsweiler an. Außerdem fällt seit eben diesem Heimspiel Mitte Oktober die Nummer zwei, Samuel Schürlein, verletzungsbedingt aus.

Dies ist insofern bitter, als dass Schürlein eine tolle Entwicklung genommen und sich im vorderen Regionalligapaarkreuz bislang respektabel geschlagen hat. Seither kämpft sich das Team um Spitzenspieler Tom Eise, der in der vergangenen Woche ebenfalls mit Schulterproblemen zu tun hatte, am Samstag aber nach aktuellem Stand spielen kann, durch und kann unter diesen Voraussetzungen sehr zufrieden mit der bisherigen Ausbeute sein.

Hier geht's zur aktuellen Tabelle...

 

TTSF vs. 1. FSV Mainz 05 (2024/25)

TTSF Hohberg holen wichtige Punkte im Abstiegskampf
7:3-Heimerfolg gegen Mainz 2/ TTSF rücken in der Tabelle wieder näher an die Konkurrenz heran
Ganz wichtig war der Erfolg der TTSF Hohberg gegen die Zweitvertretung des 1. FSV Mainz 05 am vergangenen Samstag. Gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt siegten die Ortenauer am Ende verdient mit 7:3 und konnten somit auf die Konkurrenz Boden gutmachen, auch wenn man vorerst die rote Laterne behält.

Personell musste man auf Seiten der TTSF erneut auf Andreas Bußhardt verzichten, der sich nach seiner Hüftverletzung aber auf dem Weg der Besserung befindet und bald wieder in das Geschehen eingreifen können wird. Neben dem eingespielten Doppel Sven Happek und Marcel Neumaier, die gegen Kevin Eckmann und Ole Kaspers in vier Sätzen die Oberhand behielten, setzte man am Nebentisch auf die neu zusammengesetzte Paarung bestehend aus Tom Schaufler und Cosmo Schmitt, die sich gegen Dennis Müller und Li Bing allerdings schwertat. Nach ausgeglichenem Beginn setzten sich aber im Anschluss die Gastgeber ab.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TV Weisenbach vs. TTSF Damen I

Hohberger Damen rücken auf Tabellenplatz 2 vor
Sabrina und Lena glänzen
Am Samstag waren die Damen I beim Tabellennachbarn in Weisenbach zu Gast und holten sich den nächsten Sieg. Dieses Mal war es aber äußerst knapp und superspannend. Nach 3 ½ Stunden lautete der Endstand 8:6 für die Hohbergerinnen.

Der Start war etwas holprig, da beide Doppel im 5. Satz verloren wurden. Den 0:2 Rückstand holten Lena und Sabrina mit relativ ungefährdeten Siegen wieder auf. Dann verloren Valeria und Petra gegen das starke hintere Paarkreuz der Weisenbacherinnen mit jeweils 1:3. Lena und Sabrina glichen zum 4:4 aus. Petra sorgte dann mit einem Sieg für die erste Führung, bevor Valeria gegen Regina Roflik verlor.

Nach Lena’s drittem Sieg und Petra’s Niederlage gegen die Nr. 1 der Gegnerinnen stand es wieder unentschieden 6:6. Dann konnten Valeria gegen die Nr. 2 der Gastgeberinnen und Sabrina gegen die Nr. 4 ihre Spiele jeweils knapp im 5. Satz gewinnen, wobei Valeria in einem Satz einen 3:9 Rückstand aufholte. Sabrina lieferte einen sehr nervenaufreibenden Kampf gegen Roflik, den sie am Ende mit 11:8 für sich entscheiden konnte.

Hervorzuheben ist die Leistung des vorderen Paarkreuzes. Lena und Sabrina holten allein sechs Einzelsiege.
Rainer, Martina und Frank waren als Fahrer, Betreuer, Schiedsrichter und Fans dabei und fieberten mit. Vielen Dank dafür.

Vor dem letzten Vorrunden-Spiel gegen Spitzenreiter Külsheim steht die Mannschaft mit komfortablen 10:2 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz.

Hier geht's zur aktuellen Tabelle...

TTSF vs. 1. FSV Mainz 05 (Vorbericht)

Großer Heimspieltag bei den TTSF Hohberg
Regionalligateam empfängt den 1. FSV Mainz 05 2 im Abstiegskampf/ Insgesamt vier Heimspiele am Samstagabend
Am kommenden Samstag (23.11.) gibt es bei den TTSF Hohberg ab 18:00 Uhr reichlich Tischtennis in der Schulsporthalle Hofweier zu sehen. Insgesamt stehen vier Partien von der Regionalliga bis zur Bezirksklasse auf dem Programm. Von Vereinsseite aus erwartet man einen tollen Tischtennisabend mit spannendem und hochklassigem Tischtennis.

In der Regionalliga Südwest empfängt die erste Mannschaft die Zweitvertretung des 1. FSV Mainz 05. Die Gäste aus dem Rheinland konnten zuletzt dank eines Sieges gegen den SV Plüderhausen (7:3) die Abstiegszone verlassen und haben bereits sechs Punkte auf der Habenseite verbuchen können. Dennoch bleibt die Tabellensituation weiter sehr spannend, da die Teams in der unteren Tabellenhälfte jeweils nur um wenige Zähler auseinanderliegen. An die anderen Mannschaften wieder näher heranzurücken ist das aktuelle Ziel der TTSFler, die bislang nur einen Sieg (6:4 gegen Oggersheim) einfahren konnten und auf keinen Fall den Anschluss verlieren möchten. Umso größer ist die Bedeutung der Partie an diesem Samstag, da Punkte gegen direkte Konkurrenten immer besonders wertvoll sind. Die Mannschaft wird sich für das Spiel am Samstag bestmöglich aufstellen und mit einem sehr großen Siegeswillen in die Partie gehen. Dabei hofft man auch auf die zahlreiche Unterstützung der Zuschauer.

Ebenfalls im Abstiegskampf steckt die dritte Mannschaft der TTSF Hohberg in der Verbandsliga Südwest und will am Samstag zur selben Uhrzeit gegen den TTC Singen die Punkte zuhause behalten. In der Bezirksklasse empfängt zudem die fünfte Mannschaft den TV Lahr während es die Damen 2 in der Bezirksklasse mit dem TTC Ebersweier zu tun haben werden.

Die TTSF Hohberg freuen sich auf viele Zuschauer und einen schönen Tischtennisabend mit allen Beteiligten!

Save the Date: Generations beim Adventshock in Hofweier am 30.11.2024

Generations machen aus dem Hofweirer Adventshock einen Adventsrock

Vereinsband spielt auf dem Rathausplatz Hofweier / Beiabsäger und Handballer laden ein
Die TTSF-Vereinsband Generations kommt zurück an ihre Wurzeln: hervorgegangen aus den Tischtennissportfreunden Hohberg, die bekanntlich in der Reisengasse "residieren", werden die fünf Musiker nun erstmals beim Adventshock in Hofweier auf dem Rathausplatz zwischen Bürgerhaus und Rathaus auftreten.
Gerd Bauert ist bei der letzten Sportlerehrung der Gemeinde Hohberg auf die Band aufmerksam geworden. "Wir wollen unseren Adventshock ein wenig auffrischen und da kamen uns die Generations gerade recht", so der Vorstand der Beiabsäger Hofier. "Da haben wir kurzerhand aus dem Advendshock einen Adventsrock gemacht". "Wir glauben, dass die Generations dafür genau die richtige Band ist".
Handballer und Beiabsäger als Veranstalter
Wir, das sind neben den Beiabsägern auch der HGW Hofweier. Zusammen mit den Handballern werden wieder einige Stände zum Schlemmen aufgebaut, an denen man die Adventszeit einleiten und dabei die Livemusik der fünf Musiker genießen kann. Bereits ab 15:00 Uhr darf man sich schon auf Aufführungen des Musikvereins und weitere Überraschungsgäste freuen.
Die Band wird dann ab 18:30 Uhr aufspielen und wieder einige neue Songs im Gepäck haben. "Wir arbeiten weiter an einem frischen und überraschenden Programm und bleiben unserem Motto treu: wir spielen nur das, was wir als Fans auch selbst gern hören würden", so Jens Vetter, der Leadgitarrist der Band. "Dabei ist das Alter der Songs kein Qualitätskriterium", ergänzt Sängerin Maren Delakowitz, die viele auch von verschiedenen Aufführungen des Theaterverein  Hohberger Bühnen kennen. Soll heißen: es ist wie immer für jeden etwas dabei.
 Am 30.11.2024 gilt es das Versprechen einzulösen. Die Band wird etwa bis 11:00 Uhr wieder alles geben für Ihr Publikum und ihre Fans.
Die Bands freuen sich auf jeden, der den Weg zum Rathausplatz findet.

DTTB Top 48-Rangliste der Jugend U19/ Qualifikation

Cosmo Schmitt sorgt für großen Erfolg auf Bundesebene
Geteilter neunter Platz bei der DTTB Top 48-Rangliste/ Qualifikation für die Top 24-Rangliste und die deutschen Jugendmeisterschaften
Am vergangenen Wochenende war TTSF-Nachwuchstalent Cosmo Schmitt beim DTTB Top 48-Ranglistenturnier der Jugend U19 in Wiesbaden über zwei Tage im Einsatz. Mit einer Gesamtbilanz von 4:3 und einer Platzierung im Bereich 9 bis 12 (genaue Platzierung wurde nicht ausgespielt) schaffte er am Ende die im vergangenen Jahr noch äußerst knapp verpasste Qualifikation für die weiterführende Top 24-Rangliste.

Cosmo erwischte einen guten Start ins Turnier und konnte alle seine ersten drei Spiele gewinnen. Insbesondere im Spiel gegen Johannes Faltermaier (TTC SR Hohenstein-Ernstthal) legte der Youngster eine fulminante Aufholjagd hin, als er einen 0:2-Satzrückstand noch drehen konnte. Durch die anschließende Niederlage gegen Maris Miethe (TSV Heisede) stand Cosmo im letzten Gruppenspiel ausgerechnet gegen den späteren Gruppensieger Mio Lukas Wagner (SV Siek) unter Druck, wollte er doch um die Platzierungen 1 bis 16 mitspielen. In einem sehr umkämpften Match geriet Cosmo bereits mit 0:2 ins Hintertreffen, doch erneut konnte er die sich anbahnende Niederlage noch abwenden und siegte mit lediglich zwei Punkten Unterschied im Entscheidungssatz, was ihm nicht nur Gruppenplatz zwei bescherte, sondern auch gleichzeitig die vorzeitige Qualifikation für die Top 24-Rangliste.

Somit hatte Cosmo am Folgetag keinen großen Druck mehr, dennoch wollte er so weit vorne wie möglich landen. Gegen Tom Wienke (TSV Nieder-Ramstadt) unterlag er allerdings mit 2:3 und gegen den späteren Drittplatzierten Pavel Sokolov (1. FC Saarbrücken-TT) blieb er leider ohne Satzgewinn, was aber nicht weiter tragisch war, denn somit teilte sich Cosmo am Ende mit drei weiteren Spielern den neunten Platz.

Weiter geht es dann für Cosmo mit der Top 24-Rangliste am 08. und 09. Februar in Hilpoltstein (Bayern). Zudem qualifizierte sich Cosmo mit diesem Ergebnis auch noch für die deutschen Meisterschaften der Jugend U19 am 06. und 07. Juni in Erfurt (Thüringen).

Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!

VfR Birkmannsweiler vs. TTSF

TTSF Hohberg erneut punkt- und chancenlos
Deutliche 1:9-Niederlage beim VfR Birkmannsweiler/ Mit lediglich zwei Punkten weiterhin Tabellenletzter
Die Lage bei der Regionalligamannschaft der TTSF Hohberg spitzt sich weiter zu. Am vergangenen Samstag erlebte man erneut eine deutliche Niederlage. Beim 1:9 gegen den VfR Birkmannsweiler blieb man den Gastgebern in allen Belangen unterlegen, sodass man die Partie auch in der Höhe verdient verlor. Währenddessen wird der Abstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen immer größer.

Den Ortenauern war bewusst, dass man es beim Tabellendritten schwer haben würde, zumal Sven Happek als auch der immer noch an einer Hüftverletzung laborierende Andreas Bußhardt nicht zur Verfügung standen. Zudem ging auch der Start in die Partie mächtig nach hinten los. Marcel Neumaier und Tom Schaufler blieben gegen die beiden Abwehrasse Gao Peng/Josip Huzjak ideen- und chancenlos, am Nebentisch brachten Cosmo Schmitt und Lars Maier eine hohe Führung in Satz eins nicht ins Ziel und unterlagen in der Folge mit 1:3 gegen die Paarung Robert Fiser/Martin Sejdijevic. Im vorderen Paarkreuz waren die beiden Abwehrspezialisten, Gao und Huzjak, nicht zu bezwingen. Schaufler blieb ohne Satzgewinn, Neumaier konnte zwar gegen beide die Partien offenhalten, verpasste es aber jeweils, seine Satzbälle für den fünften Satz zu nutzen und konnte somit am Ende auch keinen Punkt für das Team beitragen.

Weiterlesen ...

TTSF VI vs. Seelbach-Schuttertal III

6. Herren steigern sich
Christian Gauglitz mit erstem Einzelpunkt / Integration von Jugend- und Hobbyspielern gelungen
Am Donnerstag 07.11. bestritt die 6. Herrenmannschaft das Punktspiel gegen Seelbach Schuttertal III und erlangte den ersten Punkt. Um 21.05 Uhr trennte man sich mit einem gerechten 7:7. Die 6. Herrenmannschaft begann den Saisonstart mit einem 0:8 gegen Schwanau-Meißenheim. In Ettenheim reichte es zu einem 3:8. Hier holte der Jugendspieler Yannick Reißner seinen ersten Punkt in einem Einsatz bei den Erwachsenen. Gegen Friesenheim gab es eine knappe 6:8 Niederlage und jetzt ein unentschieden gegen Seelbach Schuttertal.

Das nächste Spiel gegen Lahr weckt also Hoffnung auf einen Sieg bei dieser Steigerung. Christian Gauglitz, der integraler Bestandteil der Hobbygruppe ist, konnte in dieser Saison schon zwei Doppel mit Cordula Bußhardt gewinnen, aber ein Einzelsieg war ihm bisher noch nicht gelungen. In einem spannenden Spiel über 5. Sätze gelang ihm der Sieg gegen Jürgen Geiger und seine Freude war riesig. Ein Sieg also, den man ohne Übertreibung als historisch bezeichnen kann.

Die Integration von Jugend- und Hobbyspielern in die 6. Herrenmannschaft zeigt Früchte. Yannick Reißner und Christian Gauglitz fühlen sich wohl in der Mannschaft und haben bisher alle Spiele bestritten.

Weiter so!

Hier geht's zum Spielprotokoll...

TTSF vs. TV 06 Limbach (2024/2025)

TTSF Hohberg verlieren gegen überlegene Gäste
2:8-Heimniederlage gegen den TV 06 Limbach/ Gäste in den meisten Belangen überlegen
Nicht unerwartet kam für die Regionalligamannschaft der TTSF Hohberg die 2:8-Niederlage zuhause gegen den TV 06 Limbach am vergangenen Samstag. Dies lag zum einen daran, dass die Ortenauer personell nicht aus dem Vollen schöpfen konnten, zum anderen aber überwiegend daran, dass die Gäste aus dem Saarpfalz-Kreis in allen Paarkreuzen den Hausherren überlegen waren, sodass zu keinem Zeitpunkt eine wirkliche Chance auf einen Punktgewinn bestand.

Einkalkuliert war bereits die Abwesenheit von Sven Happek und Tom Schaufler, kurzfristig wurde dann Andreas Bußhardt auch noch von Hüftproblemen geplagt, sodass Mannschaftsführer Marcel Neumaier kurzerhand zum Hörer griff und glücklicherweise den wie immer gut gelaunten Altmeister Li Shidong am Apparat hatte, der sich spontan dazu entschließ, Team 1 zu verstärken, um die Personalsituation an diesem Abend etwas zu entspannen.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF vs. TV 06 Limbach (Vorbericht)

TTSF Hohberg mit drittem Heimspiel in Serie
Gegner TV 06 Limbach ist noch ungeschlagen/ TTSF wollen Schwung nach dem ersten Sieg mitnehmen
Diesen Samstag (26.10., 18:00 Uhr) heißt es Teil drei des Heimspieldreierpacks für die Regionalliga-Mannschaft der TTSF Hohberg. Nachdem man in der heimischen Halle zuletzt gegen Plüderhausen (4:6) und Oggersheim (6:4) zwei sehr ausgeglichene und umkämpfte Partien auf Augenhöhe erlebt hat, wird man sich an diesem Wochenende in der Rolle des Außenseiters wiederfinden. Die Gäste vom TV 06 Limbach sind bislang noch ungeschlagen (2S, 1U, 0N) und liegen somit in der Tabelle nur knapp hinter Spitzenreiter Illtal.

Die Saarländer haben mit dem australischen Spitzenspieler Xavier Dixon (5:1-Bilanz) einen Spieler in ihren Reihen, der nur schwer zu schlagen ist. Dahinter folgt das heimische Nachwuchstalent Pavel Sokolov. Im hinteren Paarkreuz erweisen sich Ion Söllner und Routinier Christian Schleppi bislang als echte Punktegaranten, die beide wie Dixon bislang eine 5:1-Bilanz erspielen konnten, sodass die Gäste sowohl im vorderen als auch im hinteren Paarkreuz kaum Schwächen haben aufgrund ihres ausgeglichenen Mannschaftsgefüge.

Auf Seiten der TTSF herrschte vergangene Woche nach dem ersten Saisonsieg gegen Oggersheim großes Aufatmen. Dennoch steckt man weiterhin mittendrin Abstiegskampf und benötigt jeden Punkt, weshalb man am Samstag wieder alles probieren wird, um zu punkten, trotz der Tatsache, dass die Saarländer als Favorit in die Partie gehen werden. Die ansteigende Formkurve und die Genesung der zuletzt angeschlagenen Spieler lassen jedoch hoffen.

Die TTSF Hohberg hoffen wieder auf die zahlreiche Unterstützung der Zuschauer und freuen sich wie üblich über jeden, der am Samstag den Weg in die Reisengasse findet.

Hier geht's zur aktuellen Tabelle...

TTSF vs. TTC Oggersheim (2024/25)

TTSF Hohberg schaffen den Befreiungsschlag
Die TTSF Hohberg feiern den ersten Saisonsieg/ Wichtige Punkte im Abstiegskampf
Unter schlechten Umständen starteten die TTSF Hohberg in die Begegnung gegen den TTC Oggersheim. Das Team musste den kurzfristigen Ausfall von Spitzenspieler Sven Happek (gesundheitliche Probleme) verkraften. Ebenso war der Einsatz von Andreas Bußhardt fraglich, welcher unter der Woche mit einer Erkältung zu kämpfen hatte. Doch die Planung mit einem Sechs-Mann-Kader machte sich bezahlt. Für Sven Happek rückte Nachwuchsspieler Lars Maier in die Aufstellung.

Die Gegner aus der Pfalz traten in erwarteter Aufstellung an, u.a. an Nummer eins mit Kestutis Zeimys, der die vergangenen sechs Jahre das Trikot der TTSF trug. In den Doppeln siegten Tom Schaufler und Andreas Bußhardt ohne Probleme mit 3:0 gegen das Doppel Rief/Gemar. Das eingespielte Doppel bestehend aus den Nachwuchsassen Cosmo Schmitt und Lars Maier setzte das Spitzendoppel der Gäste, Zeimys/Maragioglio, durch den Gewinn des ersten Satzes direkt unter Druck. Leider verpassten es die beiden, den umkämpften sowie spielentscheidenden dritten Satz einzufahren und unterlagen somit in vier Sätzen.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF vs. TTC Oggersheim (Vorbericht)

Aufsteiger TTC Oggersheim kommt in die Reisengasse
TTSF Hohberg visieren die ersten Punkte an/ Bestens bekanntes Gesicht auf Seiten der Gäste
Viel kürzer kann eine Anreise zu einem Regionalliga-Auswärtsspiel wohl kaum sein. Wenn sich Kestutis „Kesha“ Zeimys auf den Weg zur Schulsporthalle Hofweier macht, ist der Litauer in nur wenigen Minuten bei jener Sportstätte angelangt, in der er die vergangenen sechs Jahre die Farben der TTSF Hohberg vertrat. Nach seinem Wechsel trifft er nun mit dem TTC Oggersheim am kommenden Samstag (19.10.) um 18 Uhr dort auf seine alten Teamkollegen von den TTSF Hohberg, mit denen er nach wie vor regelmäßig trainiert.

Hier geht's zur aktuellen Tabelle...

Weiterlesen ...

TTSF vs. SV Plüderhausen

TTSF Hohberg bleiben weiterhin punktlos
Erneute 4:6-Niederlage gegen Plüderhausen/ Tabellenletzter mit null Punkten
Es hat wieder nicht sollen sein. Auch am vergangenen Samstag verpasste es die Regionalligamannschaft der TTSF Hohberg in ihrem ersten Saisonheimspiel endlich etwas zählbares verbuchen zu können. Gegen den ehemaligen Bundesligisten und letztjährigen Oberligameister um Spitzenspieler Aleksandar Karakasevic unterlag man nach drei Stunden Spielzeit mit 4:6.

Große Spannung herrschte im letzten Spiel, welches über Niederlage oder Unentschieden entscheiden sollte. Beim Stand von 4:5 lag Schaufler gegen Jozsef Baranyi zwar bereits mit 1:2 in Rückstand, doch egalisierte diesen und lag auch im Entscheidungssatz in Front, doch der Ungar des SV Plüderhausen fing den TTSF-Youngster nochmal ab und sorgte für Jubel auf Seiten der Gäste. Extrem bitter für die TTSF, die zum ersten Mal in dieser Saison ordentlich in die Partie starteten und ein Doppel gewinnen konnten.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...