www.ttsf-hohberg.de

TTSF vs. TTC 1946 Weinheim (2024/2025)

Geschrieben von Marcel Neumaier (Bild: Christoph Breithaupt)
Zugriffe: 158

TTSF Hohberg landen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf
7:3-Erfolg zuhause gegen den TTC 1946 Weinheim/ Vorübergehend die Abstiegszone verlassen
Am vergangenen Samstag stellten die TTSF Hohberg wieder einmal fest: zuhause läuft es in dieser Saison einfach wesentlich besser als in der Fremde. Mit einem 7:3-Erfolg gegen die Gäste aus Weinheim gelang den Ortenauern ein ganz wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt, sodass man, auch aufgrund der Ergebnisse anderer Teams, nun vorerst den vorletzten Tabellenplatz verlassen und sich sogar bis auf Rang sieben vorschieben konnte.

Der Druck war im Vorfeld der Partie ziemlich groß. Angesichts des vorletzten Tabellenplatzes, den man kurz vor Saisonschluss belegte, durfte man sich keine Niederlage erlauben. Dementsprechend engagiert und beherzt ging man in die Partie, während man gleichzeitig feststellte, dass mit Dragutin Šurbek zwar der kroatische Spitzenspieler der Gäste verhindert war, jedoch stellten die Weinheimer mit Matthias Bomsdorf einen Reservespieler, der in der Vergangenheit gegen Hohberger Akteure oftmals siegreich vom Tisch ging, sodass die Gäste eine durchaus schlagfertige Truppe stellten.

In den Doppeln konnte sich keines der beiden Teams einen Vorteil verschaffen. Andreas Bußhardt und Tom Schaufler siegten in einem umkämpften Spiel gegen Kreißl/Gerhold mit 3:0, Sven Happek und Cosmo Schmitt blieben dafür gegen Wienke/Bomsdorf ohne Satzgewinn. Doch die Gastgeber zeigten sich in den Einzeln gut aufgelegt und dominierten insbesondere im vorderen Paarkreuz. Gegen Bjarne Kreißl und Alexander Gerhold mussten Happek und Neumaier insgesamt lediglich einen Satz abgeben, sodass man hier das Maximum von vier Einzelsiegen erreichte. Zwar tat sich Schaufler im hinteren Paarkreuz etwas schwer und hatte zumindest gegen Bomsdorf im Entscheidungssatz eine Siegchance, doch dafür zeigte sich Youngster Schmitt in guter Verfassung und konnte einen knappen 3:2-Erfolg gegen Tom Wienke einfahren, bevor er dann im letzten Einzel des Tages durch einen 3:0-Sieg über Bomsdorf den Schlussstrich unter den 7:3-Heimerfolg für die TTSF ziehen konnte.

Für die Ortenauer war dieser Erfolg von enormer Bedeutung, denn dadurch schob man sich in der Tabelle vorübergehend zwei Plätze nach oben und steht für den Moment über dem Relegationsrang, sodass nun auch die Konkurrenz weiterhin unter Zugzwang steht. Mit Hochspannung wird nun dem letzten Spieltag entgegengefiebert, da man nach einer sehr durchwachsenen Vorrunde und quasi als Dauergast auf den Abstiegsrängen nun die Chance hat, den direkten Abstieg zu vermeiden. Zu Gast werden dann in zwei Wochen (Samstag, 05.04. um 18:00 Uhr) die TTF Illtal sein, die als Tabellenzweiter nochmals eine sehr schwere Aufgabe darstellen werden. Man beobachtet zwar auch die Ergebnisse der Konkurrenz, doch verlassen wird man sich auf niemanden. Deshalb gilt es, gegen Illtal in jedem Fall selbst zu punkten. Danach müssen die Ergebnisse der anderen Teams abgewartet werden, denn auch bei mindestens einem eigenen Punktgewinn ist man unter Umständen noch nicht endgültig gesichert. Deshalb wird man alles daransetzen müssen, im Saisonfinale die momentane Position durch einen Sieg zu untermauern und die nun ordentliche Ausgangslage nicht noch zu verspielen.

Hier geht's zum Spielprotokoll...