TTSF Hohberg unterliegen dem Ligaprimus
Deutliche 1:9-Niederlage gegen den VfR Birkmannsweiler/ Gäste in beiden Paarkreuzen und den Doppeln überlegen
Nichts zu holen gab es für die TTSF Hohberg am vergangenen Sonntag beim Heimspiel in der Regionalliga Südwest gegen den VfR Birkmannsweiler.
Gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus dem Rems-Murr-Kreis ging man bereits als klarer Außenseiter in die Partie. Die Niederlage kam zwar nicht überraschend, fiel mit 1:9 jedoch zu allem Überfluss auch noch sehr deutlich aus.
Bereits den Beginn der Partie verpatzten die TTSF-Akteure, als man keins der beiden Doppel gewinnen konnte. Schaufler und Bußhardt unterlagen den beiden Abwehrkünstlern Gao Peng/Josip Huzjak und auch die Paarung Neumaier/Schmitt gewann lediglich einen Satz gegen Martin Sejdijevic/Robert Fiser, obwohl man sich hier mehr erhofft hatte. Im vorderen Paarkreuz gaben sich die Gäste weiterhin keine Blöße und verloren zunächst keinen Satz. Lediglich Neumaier verpasste es gegen Huzjak, im ersten Durchgang mehrere Satzbälle zu nutzen. Im hinteren Paarkreuz wehrten sich die Ortenauer recht ordentlich. Bußhardt konnte jedoch gegen den jungen Sejdijevic in den Endphasen von Satz drei und vier nicht mehr die entscheidenden Punkte erzielen, sodass er mit 1:3 unterlag. Schaufler zeigte gegen Robert Fiser ein tolles Match, doch der Kroate behielt im fünften Satz trotz Rückstands am Ende die Oberhand. Damit stand es bereits 6:0 für die Gäste, die damit die zwei Punkte sicher hatten.
Auf Hohberger Seite wollte man die Niederlage jedoch nicht zu hoch ausfallen lassen. Neumaier und der erfahrene Gao Peng lieferten lange Angriff-Abwehr-Rallys, wobei der Hohberger Mannschaftsführer nach 1:2-Rückstand noch triumphierte und den Ehrenpunkt für sein Team einfahren konnte, denn ein weiterer Sieg sollte an diesem Tag nicht mehr gelingen. Schmitt unterlag Huzjak in drei Sätzen und auch im hinteren Paarkreuz erwiesen sich die Gäste als zu stark, sodass Birkmannsweiler hier nochmal zwei 3:1-Erfolge einfuhr, die zum 1:9-Endstand aus TTSF-Sicht führten.
Mit etwas mehr Matchglück wäre noch der ein oder andere Sieg mehr drin gewesen, doch insgesamt erwies sich der Tabellenführer als zu stark und sah sich zu keinem Zeitpunkt der Partie in Bedrängnis. Die Niederlage ist aber verkraftbar und am kommenden Wochenende geht es für die TTSF bereits weiter. Dann steht nämlich ein Doppelspieltag an, an dem es am Samstag (08.11.,18:00 Uhr) zu den TTF Illtal geht und am Sonntag (09.11., 11:00 Uhr) zur Zweitvertretung der TSG Kaiserslautern.