www.ttsf-hohberg.de

Limbach vs. TTSF

Geschrieben von Marcel Neumaier (Bild: Andreas Wenck)
Zugriffe: 79

TTSF Hohberg unterliegen dem Tabellenführer
Aussichtsreicher Start in die Partie/ Zwei Endspiele stehen nun an
Keinen schlechten Start legten die TTSF Hohberg beim Auswärtsspiel in Limbach am vergangenen Samstag hin. Doch nachdem man die Chance auf den zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich liegen ließ, setzten sich die favorisierten Gastgeber ab und siegten am Ende dann doch noch deutlich mit 8:2, sodass diese sich nach diesem Wochenende zum vorzeitigen Meister der Regionalliga Südwest küren durften.

In den Doppeln hielten die TTSFler, die die Partie ohne Sven Happek und Tom Schaufler angehen mussten, gut mit und sicherten sich durch Andreas Bußhardt und den ins Team gerückten Lars Maier einen Sieg. Die Paarung Dixon/Söllner war für Marcel Neumaier und Cosmo Schmitt nicht zu knacken, doch auch im ersten Einzeldurchgang hielten die Ortenauer zunächst gut dagegen. Bußhardt blieb zwar gegen den Australier Xavier Dixon ohne Satzgewinn, doch Neumaier kämpfte sich gegen Ion Söllner in den Sätzen drei und vier nach Rückstand zurück und zog das Match auf seine Seite, sodass durchaus Hoffnung da war, einen Zähler entführen zu können. Auch wenn Maier gegen Pavel Sokolov mit 0:3 unterlag, sah es bei Schmitt gegen Christoph Wagner gut aus, als dieser mit 2:1 in Führung lag, doch der Limbacher Routinier erzwang den Entscheidungssatz, wehrte dort einen Matchball ab und gewann somit am Ende ganz knapp in der Verlängerung. Ab hier setzten sich die Gäste dann nun ergebnistechnisch ab und fuhren meistens deutliche Siege ein. Lediglich Schmitt hatte Sokolov noch am Rande einer Niederlage als er mit 2:0 in Front war, doch auch hier drehte der Limbacher Youngster die Partie und siegte im fünften Satz trotz Matchball gegen sich, sodass die Saarländer am Ende mit 8:2 die Punkte bei sich zuhause behalten konnten. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an den TV 06 Limbach zum vorzeitigen Gewinn der Regionalliga-Meisterschaft.

Für die Hohberger Akteure richtet sich der Blick nun auf die letzten beiden verbleibenden Partien, die noch zu bestreiten sind. Da man auswärts diese Saison keinen Sieg einfahren konnte bzw. nur einen Zähler beim 5:5-Unentschieden in Offenburg holte, dürfte es auf jeden Fall von Vorteil sein, dass die finalen Begegnungen gegen den TTC 1946 Weinheim am kommenden Samstag (22.03., 18:00 Uhr) und die TTF Illtal in knapp drei Wochen (Samstag, 05.04., 18:00 Uhr) in der heimischen Schulturnhalle stattfinden werden. Angesichts der Tatsache, dass man kurz vor Saisonende auf dem vorletzten Tabellenplatz steht, ist es klar, dass in diesen Partien gepunktet werden muss. Dementsprechend wird man sich hierauf bestmöglich vorbereiten, um den drohenden Abstieg noch abzuwenden.

Hier geht's zum Spielprotokoll...