www.ttsf-hohberg.de

TTSF II vs. TTC Ottenbronn

Sehr gutes Debut von Neuzugang Cosmo Schmitt
TTSF Reserve gewinnt das Spitzenspiel in der Verbandsoberliga / Marco Spitz weiter in Topform

Am Samstag bestritt die zweite Mannschaft ihr erstes Rückrunden Spiel gegen den Tabellen zweiten Ottenbronn in der Verbandsoberliga. Die Ortenauer behielten in einem mitreißenden Spiel die beiden Punkte im Duell der beiden Spitzenteams in der Ortenau. Mit dabei waren neben dem Altmeister Shidong Li und einem Stammspieler der ersten Mannschaft, Andreas Bußhardt, nur noch Nachwuchsspieler: Neuzugang Cosmo Schmitt, Mannschaftsführer Marco Spitz, Lars Maier und der für den verletzten Achim Stoll eingesprungenen Leon Huck.

Hier geht's zum Protokoll des Spiels...
Hier geht's zu den Bildern der Veranstaltung...

Weiterlesen ...

Seniorenmeisterschaften Baden-Württemberg

Im Doppel und Mixed nicht zu schlagen
Petra Schmidt und Achim Stoll gewinnen das Mixed Ü55 / Weiterhin Gold und Bronze für Achim Stoll

Am Wochenende 07./08.01.2023 starteten Achim Stoll und Petra Schmidt von den TTSF Hohberg bei den Baden-Württembergischen Senioren-Tischtennis-Meisterschaften beim TSV Neuenstein/Hohenlohe. Beide traten in der Altersklasse 55 an und spielten auch gemeinsam im Mixed-Wettbewerb.
Die erste Begegnung gewannen die beiden deutlich und ungefährdet mit 3-0. Aber im Viertel- und im Halbfinale musste das Ortenauer Mixed über die volle  Distanz gehen. Der 5. Satz wurde jeweils knapp mit 11-9 gewonnen. Im Halbfinale gegen Abwehrer Reiner Theiss und seine Partnerin Ingrid Reiner konnte ein 0-2-Satzrückstand aufgeholt werden. Das Gleiche passierte auch im Finale gegen die topgesetzten Katja Stierle und Frank Hessenthaler. Nach 0-2 Rückstand stand es am Ende 3-2 für die Hohberger, die damit den Titel aus dem Vorjahr im Mixed 55 verteidigen konnten. Für Petra war es der 4. Mixed-Titel hintereinander und das mit drei verschiedenen Partnern!

Hier geht's zu den Bildern der Veranstaltung...
Hier geht's zu den Ergebnissen...
Hier geht's zum Bericht auf Tischtennis BW...

Weiterlesen ...

Save the Date: Generations im Raben (Haslach i.K.) am 28.01.2023

Vereinsband spielt im Gasthaus zum Raben

Erster öffentlichr Auftritt nach Corona / Eintritt ist frei
Den Termin sollte man sich vormerken: unsere Vereinsband „Generations“ spielt ihren nächsten Gig am 28.01.2023 im Gasthaus und Musikcafe zum Raben im Kinzigtal (Hauptstraße 11). Beginnen wird derAuftritt um ca. 21:00 Uhr. Nach der Corona Pandemie ist dies der erste öffentliche Auftritt der Band. Eingespielt hatte sich die Gruppe bereits wieder bei zwei Events, allerdings in geschlossener Gesellschaft. Mit dem Gig wollen die fünf Musiker nun auch wieder in der Öffentlichkeit Präsenz zeigen. Während der Schwierigen Phase der Pandemie schaffte es die Band die Spannung hoch zu halten und arbeitete fleißig weiter am Programm, das nun erneut frischer und mit einigen Leckerlies aufpoliert wurde.

"Im Raben wollten wir immer schon mal spielen", so Bassist Alexander Hacker, der sich riesig auf den Auftritt freut. Frontfrau Maren Delakowitz und Frontmann Thomas Huck wollen wieder zu Höchstform auflaufen und mit Klassikern aus den 70er und 80er Jahren, aber auch aktullen Hits aus der neueren Vergangenheit die Location zum Brodeln bringen. Komplettiert wird die Band, die nun ihre passende Zusammenstzung gefunden zu haben scheint und nun schon über 4 Jahre in dieser Zusammensetzung spielt, mit dem Leadgittaristen Jens Vetter und dem Drummer Matthias Hilberer.
 
Die Band freut sich riesig auf den ersten Kneipengig seit über zweieinhalb Jahren und natürlich über jeden der den Weg zum Raben findet.

Bei Fragen aller Art einfach eine E-Mail an Maren Delakowitz

TTSF Weihnachtslehrgang (2022)

Fast 40 Teilnehmer aller Altersklassen kamen voll auf ihre Kosten 
TTSF-Lehrgangkonzept funktioniert / Top Trainer-Team
2022 12 27 weihnachtslehrgang 14

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr der traditionelle Weihnachtslehrgang der TTSF Hohberg vom 27.12-30.12.2022 statt.2022 12 27 weihnachtslehrgang 17 Dieses Mal verschlug es auch wieder einige Spieler von anderen Vereinen aus nah und fern und sogar von Australien nach Südbaden. Diese sehr heterogene Truppe war durch eines vereint - die Liebe zum Tischtennissport.

An insgesamt vier Trainingstagen, mit jeweils sechs Stunden Tischtennis, Schnelligkeits- und Stabilitätstraining inklusive Abschlussturnier rackerten sich die Sportler aller Altersgruppen ab.Das insgesamt 6-köpfige Trainerteam muss sich von seiner Qualität wohl vor keiner Trainergruppe dieser Art in Baden-Württemberg verstecken.

Hier geht's zu den Bildern des Lehrgangs...

Weiterlesen ...

Wandergruppe

Die Wandergruppe ist fester Bestandteil des Vereins!
Jeder ist herzlich Willkommen / immer im Dezember gibt es einen Jahresrückblick

Die Senioren-Wandergruppe der TTSF Hohberg wurde 2002 von Edmund Feißt gegründet, um Seniorinnen, Senioren und ehemalige Mitglieder der Tischtennissportfreunde Hohberg (wieder) an den Verein heranzuführen. Mittlerweile treffen sich jeden 2. Dienstag im Monat ca. 30 Personen um geführte Halbtags- oder Tagestouren zu unternehmen wie zum Beispiel nach Blumberg im Juni 2014 oder weitere andere Ziele anzusteuern.Für die Vorbereitung der geführten Touren für die 38 registrierten Teilnehmer ist ein Team zuständig, das die Touren quartalsweise plant.
Jeder ist hierzu herzlich eingeladen!
Die Aktivitäten konzentrieren sich überwiegend auf Wanderungen in der näheren und ferneren Umgebung, auf Führungen z.B. durch den Lotharpfad, auf Besichtigungen sowie auf Stadterkundungen wie in Straßburg oder Zell a.H.
Jeweils im Dezember findet bei einem Buffet der Jahresrückblick statt. Dort wird neben der Auffrischung der Erinnerungen über das vergangene Jahr mittels Fotopräsentationen auch ein mehrstündiges Programm geboten.

Weitergehende Fragen bitte an Edmund Feißt oder einfach an den vorstand@ttsf-hohberg.de.

Weiterlesen ...

Hobbygruppe

Die Hobbygruppe gibt es jetzt schon viele Jahre
Jeder kann mitmachen! Einfach kommen, spielen & Spaß haben!

Die TTSF Hohberg haben seit 2015 eine Hobbygruppe. Bei dieser Gruppe ist jeder herzlich eingeladen mitzumachen. Ob groß oder klein, alt oder jung, gesund oder mit Einschränkungen, allein oder mit der ganzen Familie!
Alle Interessierten treffen sich immer donnerstags um 19:30 Uhr in der Schulsporthalle in der Reisengasse 22 in Hofweier. Neueinsteiger können jederzeit kommen und einfach mitmachen.
Immer donnerstags wird von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr unter Anleitung unserer ausgebildeten Trainer geübt. Wer "nur so" spielen möchte, kann dies natürlich auch. Der Spaß steht absolut im Vordergrund. Kein Zwang und kein Druck.

Nach 20:30 Uhr ist dann für alle freies Training. Jeder spielt dann mit jedem. Keiner wird außen vor gelassen. Nach dem Training kann man dann noch bei unserem Tischtennis-Hock in der Halle den Abend bei einem Getränk ausklingen lassen. (Hier ein paar Impressionen...).

Weitergehende Fragen bitte an Steffen Ehret,  Wolfgang Heinzelmann oder einfach eine E-Mail an den vorstand@ttsf-hohberg.de.
Hier geht's zum OT-Artikel vom 15.04.2015...

Weiterlesen ...

Willkommen bei den Tischtennis-Sport-Freunden Hohberg

Die TTSF Hohberg sind einer der erfolgreichsten südbadischen Tischtennisvereine sowohl im Aktivensport wie auch im Jugend - und Seniorenbereich bieten wir eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten.
Aber die TTSF Hohberg haben außer sehenswertem Tischtennissport noch viel mehr zu bieten. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Alle Informationen wie Trainingszeiten und Ansprechpartner finden Sie hier auf der Homepage.
Zudem gibt es die Spielberichte bereits vor der Veröffentlichung in der Lokalpresse - und für Insider noch wichtiger: in kompletter Länge und allen Pointen.

Alle Mitglieder und Fans bitten wir bei Ihren Einkäufen um besondere Berücksichtigung unserer Sponsoren & Partner sowie unseres offiziellen Ausrüsters TT-Xpert.Vielen Dank.