www.ttsf-hohberg.de

TTG Kleinsteinbach Singen vs. TTSF

TTSF Hohberg unterliegen Kleinsteinbach/Singen
Hohberger Siegesserie reißt / Bußhardt an allen drei Punkten beteiligt
Ohne den Hohberger Spitzenspieler Zeimys, der auf Zypern mit der litauischen Nationalmannschaft bei der Qualifikation für die Team-EM teilnahm, reichte es für die TTSF am Samstag gegen die abstiegsgefährdete TTG Kleinsteinbach/Singen letztendlich nicht zu einem Punktgewinn, denn man unterlag am Ende mit 3:7.

Marco Spitz, der sich durch starke und konsequente Trainingsleistungen in den vergangenen Monaten in Form gebracht hatte, sprang für Kestutis Zeimys ein. Dementsprechend konnte man mit diesem Überraschungseffekt sogar einen Sieg einfahren, denn Bußhardt und Spitz siegten gegen Abuhamda und Nguyen. Auch das Doppel Schaufler/Neumaier konnte gegen das Spitzendoppel Andersen/Vilardell lange dagegenhalten und unterlag erst im Entscheidungssatz.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF IV vs. TTV Schmieheim II

Herren 4 erringt Meisterschaft in der Kreisliga A
Insgesamt kamen 14 Spieler und Spielerinnen zum Einsatz
Mit einem 9:0-Erfolg im vorletzten Saisonspiel gegen den Tabellenletzten TTV Schmieheim II holte sich die 4. Herrenmachft mit nunmehr 14:2 Punkten den Titel in der Kreisklasse 4 2 und schlägt in der kommenden Runde in der Bezirksklasse auf. Für die Hohberger ist dies die 4. Meisterschaft in dieser überaus erfolgreichen Saison.
Dabei verlor die vierte Mannschaft in dieser Saison, in der aus Corona-Gründen nur die Hinserie gespielt wurde, bisher kein einziges Spiel. Nur gegen TTF Kappel II und TTC Nonnenweier trennte man sich unentschieden.
Das letzte noch ausstehende Spiel gegen die TTF Schwanau/Meißenheim II hat zwar nur noch statistischen Wert. Allerdings will sich das Team um Kapitän Thomas Vergin natürlich auch hier keine Blöße geben.

Bisher zum Einsatz kamen in dem Meisterschaftsteam die folgenden Spieler und Spielerinnen:
Leon Huck, Nikolas Detzer, Benedikt Hezel, Adelbert Bußhardt, Thomas Vergin, Sebastian Kadelbach, Günter Arnbruster, Oliver Bächle, Oliver Bauert, Hans Bayer, Christian Bayer, Lena Fritz, Valeria Laitenberger und Julian Bollinger.

Ein schönes Beispiel für die im Verein gelebte Kultur sich gegenseitig auszuhelfen über alle Mannschaften hinweg. Die Durchlässigkeit zwischen den Teams, auch zwischen den Damen- und Herrenteams ist einer der Erfolgsfaktoren bei den Tischtennissportfreunden.

Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!

TTSF V vs. TTC Ringsheim II

Unentschieden zum Saisonabschluss
Fünfte Mannschaft hatte schon vorher die Meisterschaft sicher
Im letzten Saisonspiel traf die fünfte Herrenmannschaft als feststehender Meister der Kreisklasse A2 im Spitzenspiel auf den Tabellenzweiten TTC Ringsheim II. Es entwickelte sich eine ausgegliche und spannende Partie. Am Schluss teilte man sich beim 7:7 leistungsgerecht die Punkte. Alle Spieler waren an dem Punktgewinn beteiligt.

Besondere Erwähnung sollte unser Neuzugang Sabrina Himmelsbach finden, da es ihr erster Einsatz in einer TTSF-Herrenmannschaft war. Und das mit Erfolg: gleich zwei Punkte konnte sie zum Punktgewinn beitragen. Ein toller Einstand.

J. Schäfer/S. Ehret (1), Sabrina Himmelsbach (2), Elijah Baumann (2), Julian Schäfer (1), Steffen Ehret (1)
Hier geht's zum Spielprotokoll...

Hier geht es zu den Bildern des Spiels...

Litauische Einzelmeisterschaften (Ergebnisse)

Kestutis Zeimys zwei Mal auf dem Treppchen
Am vergangenen Wochenende war Kesha bei den Litauischen Landesmeisterschaften am Start. Er trat dabei in allen drei Wettbewerben als Titelverteidiger an. Im Herreneinzel gelangen ihm drei sichere Erfolge und der Einzug ins Halbfinale. Hier zog er jedoch gegen Abwehrspieler Tomas Mikutis vom Drittligisten TTC Lampertheim in vier Sätzen den Kürzeren und belegte Platz drei.

Auch im Herrendoppel gelang der Einzug ins Halbfinale, das jedoch nicht erfolgreich gestaltet werden konnte. Im Mixed gelang Kesha der Einzug ins Viertelfinale. Mit zwei dritten Plätzen hat Kesha wiederum eine erfolgreiche Meisterschaft absolviert.

Aufgrund der sehr guten Leistungen wurde Kesha abermals für die Qualifikationsturniere der Litauischen Nationalmannschaft für die Europameisterschaften qualifiziert. Diese finden in Zypern statt.

Der gesamte Verein gratuliert zu diesem tollen sportlichen Erfolg!

Jungen U11 Rangliste (Ergebnisse)

6. Platz für Delin Li bei der Jungen U 11 Regionsrangliste
Unser jüngstes Talent Delin Li war am vergangenen Sonntag bei seiner ersten überbezirklichen Rangliste in Reute am Start. Delin ist seit dem letzten Jahr bei uns und ist Sohn unseres Spitzenspielers der 2. Mannschaft, Shidong Li. Dabei schlug sich der achtjährige ausgezeichnet. Nach tollen Leistungen gelangen ihm bei der U 11 Rangliste sechs Erfolge bei fünf Niederlagen. Am Schluss belegte er einen hervorragenden sechsten Platz.

Wir gratulieren Delin zu diesem schönen Erfolg!

Bezirkspokal 2022 (Ergebnisse)

Damen 1 Bezirkspokalsieger!
Herren 2 scheitert denkbar knapp an Willstätt / Damen 2 kampflos weiter
Am vergangenen Sonntag fand in der Sporthalle Hofweier die Bezirkspokalendrunde des Bezirks Ortenau statt. Beide Damenteams sowie die Herren 2 hatten sich für die Finalspiele qualifiziert.

Die Damen 1 trafen im Damen-A-Wettbewerb auf den Ligakonkurrenten DJK Oberharmersbach. Im ersten Einzeldurchgang setzten sich Lena Fritz und Sabrina Himmelsbach durch während sich Valeria Laitenberger ihrer Gegnerin geschlagen geben musste. Im Doppel holten Lena und Sabrina den dritten Mannschaftspunkt. Mit einem Viersatzsieg machte Lena dann den 4:1-Erfolg und den Gewinn des Bezirkspokals perfekt..

Die zweite Herrenmannschaft traf im Herren-A-Wettbewerb auf den Landesligameister TTC Willstätt. Marco Spitz hielt nach den Niederlagen von Leon Huck und Luca Holub mit seinem Sieg die Farben der TTSF im Spiel. Mit dem Doppelerfolg glichen Marco und Luca zum 2:2 aus. Nach einer weiteren Niederlage von Luca musste Marco seine Begegnung gegen Yannick Richter gewinnen, um die Siegchance zu wahren. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie, die erst im Entscheidungssatz entschieden wurde. Hier setzte sich Yannik Richter nach wechselndem Spielverlauf knapp mit 15:13 durch und sicherte den Willstättern mit dem 4:2 den Pokalsieg.

Die Damen 2 kamen ohne Spiel im C-Wettbewerb zum Pokalerfolg, da die Gegnerinnen des TTC Eberweier II aufgrund mehrerer Coronaerkrankungen kein Team aufbieten konnten.

Ergebnisse Bezirksrangliste Jugend

Hohberger Nachwuchsspieler mit gutem Abschneiden bei der Bezirksrangliste
Julian Bollinger und Sabrina Himmelsbach siegen in den U19-Konkurrenzen / Viele gute Ergebnisse auch in den jüngeren Konkurrenzen
Am vergangenen Wochenende war der TTC Friesenheim Ausrichter der Jugendbezirksrangliste. Die Ortenauer Nachwuchsspieler hatten die Möglichkeit sich für die weiterführende Regionsrangliste zu qualifizieren. Auch die TTSF Hohberg waren an beiden Tagen mit einigen Teilnehmern am Start. Am Samstag sammelte Delin Li seine erste Turniererfahrung in der U11-Konkurrenz und schloss das Turnier auf einem sehr beachtlichen vierten Platz ab. Bei den Jungen U13 kämpften vier Jugendspieler der TTSF um Platzierungen, wobei Jonas Hilberer mit nur einer Niederlage auf dem zweiten Platz landete. Dahinter reihten sich seine Vereinskollegen Pius Jungmann, Max Rudolf und Luca Göppert auf den Plätzen drei bis fünf ein. Jonas und Pius konnten somit sich somit für die weiterführende Regionsrangliste qualifizieren während Max und Luca die ersten Ersatzspieler sind, falls noch Plätze frei werden sollten. In der Konkurrenz der Mädchen U19 war Winterneuzugang Sabrina Himmelsbach im Einsatz. In ihrer Gruppe mit vier Teilnehmerinnen wurde eine doppelte Runde gespielt, das heißt, dass alle Spielerinnen zwei Mal gegeneinander spielten. Mit lediglich einem einzigen verlorenen Satz wurde sie souveräne Erste und tütete die Teilnahme an der Regionsrangliste ein.

Nachdem der Samstag äußerst erfolgreich verlief begann auch der Sonntag vielversprechend. Elijah Baumann konnte sich eine Bilanz von 3:5 erspielen und belegte in der Endabrechnung einen guten sechsten Platz. Sein Teamkollege Julian Bollinger spielte sich in einen Rausch und konnte nicht mehr gestoppt werden. Nachdem er in sehr umkämpften Matches die favorisierten Joel Löffler und Marco D’Aquila (beide TTC Renchen) besiegen konnte, rettete er sich am Ende trotz einem Krampf im Oberschenkel ohne Niederlage ins Ziel zum Gesamtsieg und folglich auch zur Qualifikation für die Regionsrangliste. Alle Betreuer zeigten sich mit den Leistungen der Jungs und Mädels sehr zufrieden und mit dem Sieg von Julian fand das Wochenende einen sehr schönen Abschluss aus Hohberger Sicht.

+++Eilmeldung+++Eilmeldung+++Eilmeldung+++Eilmeldung+++

BINGO! TTSF gewinnt weitere 1000 Euro bei Radio Ohr!
Zusatzpott geknackt / der ganze Verein im Bingo-Fieber
Er hat es wieder getan! Torben Paulus hat nicht nur beim Gewinnspiel von Radio Ohr für ein Preisgeld von 800 Euro gesorgt. Nein! Unser Neuzugang sorgte auch dafür, dass die Tischtennissportfreunde bei dem Bonus-Bingo-Spiel des regionalen Radiosenders "Radio Ohr" weitere 1000 Euro einsacken konnten. Geschickt verteilte Torben die Bingoscheine virtuell, so dass der gesamte Verein an dem Spiel teilnehmen konnte. Keine Zahl ging dadurch verloren und schnell kam die freudige Nachricht: BINGO!

Torben Paulus heißer Kandidat für den Eddy des Jahres

Der WhatsApp Vereinschat lief also innerhalb weniger Tage erneut über. Die Gratulationen nahmen kein Ende. Wegen seines Organisationstalents wurde auch öffentlich diskutiert welchen Posten man Torben anbieten soll, um dieses Engagement für den Verein nutzbar zu machen. Beisitzer im Vorstand und Sonderbeauftragter für Gewinnspiele wurde zum Beispiel genannt. In jedem Fall ist Torben ein heißer Kandidat für den jährlich verliehenen Eddy des Jahres. Dieser Preis wird immer zu Ehren von Vereins-Mitbegründer Edmund Feißt für besondere Verdienste rund um den Club verliehen. Allerdings ist die Konkurrenz hierfür in diesem Jahr besonders groß. Man darf gespannt sein.

In jedem Fall ist Torben mit dieser tollen Aktion bereits jetzt in der Mitte des Vereins angekommen. Wir sagen. Danke!

Unser Dank geht auch an Radio Ohr und die Volksbanken der Region, die diese Aktion möglich gemacht haben.

TG Wallertheim vs. TTSF

TTSF Hohberg spielen ein weiteres Jahr in der Regionalliga
7:3-Auswärtssieg bei der TG Wallertheim / Klassenerhalt nun auch rechnerisch sicher
Die TTSF Hohberg können für eine weitere Saison in der Regionalliga Südwest planen. Durch den Sieg am vergangenen Samstag in Wallertheim sind die Ortenauer nun auch rechnerisch definitiv nicht mehr in Abstiegsgefahr, obwohl noch drei Spiele ausstehen. Aktuell rangieren die TTSF Hohberg sogar auf Rang drei.

Die Gäste starteten zunächst ziemlich holprig in die Partie und verursachten fast einen Fehlstart. Schaufler und Neumaier unterlagen in drei Sätzen gegen Elmahdy/Christmann während am Nebentisch Zeimys und Bußhardt gegen Flügel/Bauer alles andere als souverän agierten, aber am Ende knapp die Oberhand behielten. Der knappe Fünf-Satz-Sieg war von großer Bedeutung, denn Schaufler verlor anschließend gegen den Ägypter Elmahdy, sodass man hier auch schon höher als mit 1:2 in Rückstand hätte liegen können. Jedoch wendete sich dann das Blatt.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF II vs. TV St. Georgen

Festmahl zum Saisonabschluss: TTSF Hohberg 2 – TV St. Georgen 9:0
Achim Stoll blickt mit dem gebotenen Ernst auf eine ereignisreiche Saison zurück
Man nehme eine ordentliche Portion TT-Dinos, füge jugendliche Motivationspower hinzu, hebe eine feine Prise Regionalliga-Erfahrung unter und garniere das Ganze mit diversen Jokereinsätzen. So oder so ähnlich könnte das Kochrezept des Reserveteams der TTSF Hohberg für die Meisterschaft in der Verbandsliga lauten. Mit einem 9:0 Heimsieg im letzten Saisonspiel gegen TV St. Georgen konnte das Sahnehäubchen auf eine makellose Saison drapiert werden.

Das Festbankett war eigentlich schon vor diesem letzten Spiel angerichtet, da die zweite Mannschaft der TTSF die Meisterschaft eigentlich schon letzte Woche beim Auswärtssieg bei der DJK Offenburg klar machen konnte. Ein idealer Zeitpunkt also um das mehrgängige Tischtennis-Menü im Nachgang der Spielzeit zu bewerten.

Die Eingangsdoppel, die als Aperitif eines Spieles serviert werden, waren eine große Stärke der Mannschaft. Man ging meistens mit einer 2:1 Führung in die Einzelspiele, am Samstag konnten sogar alle drei Doppel gewonnen werden.

Hier geht's zu den Bildern des Tages...
Hier geht's zum Spielprotokoll... 

Weiterlesen ...

+++Eilmeldung+++Eilmeldung+++Eilmeldung+++Eilmeldung+++

TTSF gewinnt bei Radio Ohr 800 Euro!
Neumitglied Torben Paulus führt sich perfekt ein / der ganze Verein fiebert mit
Was für ein Einstand! Unser neues Vereinsmitglied Torben Paulus besorgte dem Verein mal eben 800 Euro für die Vereinskasse! Und das kam so: kurz entschlossen schlug Torben dem Vorstand vor bei der Aktion des Radiosenders Radio Ohr "Scheine für Vereine" mitzumachen. Natürlich waren alle einverstanden. Gesagt - getan. Dann musste nur noch gehofft werden vom Sender aufgerufen zu werden. Die Regeln besagen, dass der Verein danach drei Songs Zeit hat sich zurückzumelden. Allein damit könnten schon 400 Euro eingestrichen werden. Wird dann noch zusätzlich eine Quizfrage erraten (und wird man nicht vom Räuber abgefangen) kann der Betrag nochmals verdoppelt werden.

Beides gelang! Der ganze Verein fieberte nicht nur mit sondern half auch dabei mit, dem "Räuber" keine Chance zu lassen. Vorstandsmitglied Cordula Bußhardt unterbrach sogar ihre Heimfahrt von der Arbeit auf dem Fahrrad, um parat zu stehen irgendwie zu helfen. War aber nicht nötig: Torben meisterte auch die Quizfrage souverän und sackte glücklicherweise das gesamte Geld für den Verein ein. In der Zeit lief der Vereins-Chat heiß. Das Tagesthema war gesetzt.

Torben Paulus ist erst seit einem halben Jahr im Verein und ist bereits bestens integriert. Er ist nicht nur regelmäßig im Training, sondern ist auch begeisterter Fan bei Spielen der ersten Mannschaft. Vielen Dank, Torben, für diesen tollen Einsatz im Sinne unserer gemeinsamen Sache.

Unser Dank geht auch an Radio Ohr und die Volksbanken der Region, die diese Aktion möglich gemacht haben.

TTSF Damen I vs. TTC Steinach

Damen I auf Meisterschaftskurs
Sabrina Himmelsbach feiert ihren ersten Einsatz
Mit 8:4 setzte sich die Heimmannschaft der TTSF Hohberg in der Damen Landesliga Gr. 5 gegen den TTC Steinach durch. Das Spiel am Samstagnachmittag dauerte insgesamt 3 Stunden.  Die Gäste traten leider unvollständig an. Aber auch Hohberg trat ohne ihre Nummer eins – Lena Fritz an. Da die Damen sich in der Rückrunde mit Sabrina Himmelsbach verstärkten, hatte man jedoch vier Damen am Start. Los ging es mit dem Eröffnungsdoppel Schmidt/Kramer gegen Stremlow/Lauble.11:8, 9:11, 11:9, 9:11, 11:6 hieß es am Ende mit heftig umkämpften Ballwechseln.

Insgesamt 14 Zuschauer feuerten die Damen aus Hohberg an. Neben den Familien Kramer, Himmelsbach und Bußhardt waren auch Bernd Palmer, Oli Bauert und Carsten Höft als Betreuer anwesend.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

DJK Offenburg II vs. TTSF II

Hohberg II gewinnt Ortenauderby und sichert sich (praktisch) die Meisterschaft
Viele knappe und umkämpfte Matches / Viele Zuschauer sehen ein Derby auf Augenhöhe
Am letzten Samstag ging es in der Schulsporthalle der DJK um viel: die Gastgeber wollten noch den ein oder anderen Punkt gegen den drohenden Abstieg aus der Verbandliga holen. Für die Gäste aus Hohberg ging es um nicht mehr oder weniger als um die Meisterschaft, die ein Sieg faktisch bedeuten würde. Das Interesse an dem Spiel war entsprechend groß, sind doch Begegnungen der beiden führenden Vereine in der Ortenau sowieso immer etwas Besonderes. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe.

Hier geht's zu den Bildern des Tages...
Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF vs. TTV Ettlingen

TTSF Hohberg fahren dritten Sieg in Serie ein
Viele knappe und umkämpfte Matches / TTSF Hohberg springen vorübergehend auf Platz drei
Am vergangenen Samstag konnten die TTSF Hohberg auch im Heimspiel gegen den TTV Ettlingen punkten. Durch diesen 8:2-Heimerfolg erreichten die Ortenauer nun die maximale Ausbeute von drei Siegen in drei Spielen im Monat Februar. Dennoch war die Partie lange umkämpft, denn die Ettlinger wehrten sich bis zum Schluss und verkauften sich teuer.

Die Partie startete sehr intensiv. Zeimys und Bußhardt konnten gegen das Doppel Füllner/Schreck zwar einen souveränen Sieg verbuchen. Am Nebentisch jedoch bot sich äußerst viel Spannung. Schaufler und Neumaier lieferten sich einen engen Fight gegen Fürst/Frey, wehrten im Entscheidungssatz vier Matchbälle ab und nutzten ihren ersten. Somit gingen die TTSFler mit einer komfortablen 2:0- Führung in die Einzel.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTF Frankenthal vs. TTSF

TTSF Hohberg vergrößern den Abstand zur Abstiegszone
TTSF festigen Platz fünf in der Tabelle / Kurzfristiger Ausfall bei den TTF Frankenthal
Am vergangenen Samstag bestritten die TTSF Hohberg ihr Auswärtsspiel bei den TTF Frankenthal. Durch einen 8:2-Auswärtserfolg konnten die Gäste den Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt weiter distanzieren und sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. Die Pfälzer mussten allerdings auf ihre Nummer eins, Christopher Simonis, verzichten, der krankheitsbedingt kurzfristig ausfiel.

Die Partie startete zunächst ausgeglichen. Je ein Doppel ging nach Frankenthal und Hohberg. Im vorderen Paarkreuz präsentierten sich die Ortenauer in sehr guter Form an diesem Tag. Schaufler begann stark gegen Navickas, doch dieser ließ nicht locker und kämpfte sich in den Entscheidungssatz zurück, in dem der Hohberger Youngster aber knapp die Oberhand behielt. Zeimys baute währenddessen am Nebentisch gegen Stofleth die Führung auf 3:1 aus. Anschließend hatte Bußhardt Probleme gegen das gewöhnungsbedürftige Spiel gegen Routinier Beranek, der seine Gegner mit einer starken Vorhand und einem Antitopbelag immer wieder vor Probleme stellt. So musste Bußhardt ihm nach fünf umkämpften Sätzen gratulieren.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF vs. TV 06 Limbach

TTSF Hohberg fahren wichtigen Heimsieg ein
7:3-Erfolg gegen den Tabellennachbarn aus Limbach / Rückkehrer Zeimys steuert drei Punkte bei
Am vergangenen Samstag konnten die TTSF Hohberg ihren ersten Rückrundensieg einfahren. Gegen den TV 06 Limbach konnte man sich durch einen 7:3-Erfolg für die Hinspielniederlage im Saarland revanchieren. Bei seiner Rückkehr in die Mannschaft konnte der Hohberger Spitzenspieler Zeimys gleich drei Punkte zum wichtigen Heimerfolg beisteuern.

Die Hohberger stellten ihre Doppel um, sodass Schaufler an der Seite von Neumaier und Bußhardt mit Zeimys agierte. Es entwickelten sich zwei spannende Partien, von denen jeweils eine die Gäste und eine das Heimteam für sich entscheiden konnten. Auch im ersten Einzeldurchgang gelang es zunächst keinem Team sich abzusetzen. Schaufler unterlag Hübgen deutlich in drei Sätzen während Zeimys am Nebentisch sich von Satz zu Satz steigerte und am Ende gegen Schleppi mit 3:1 die Oberhand behielt. Im hinteren Paarkreuz konnte Neumaier den Limbacher Youngster Sokolov, der die etatmäßige Nummer eins der Gäste, Gregor Clemens Förster, ersetzte, in Schach halten und auch bei Bußhardt lief es gegen Wagner sehr gut, sodass er sich im dritten Satz zwei Matchbälle erspielen konnte.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

Qualifikation für Deutsche Meisterschaften U18 (Vorbericht)

Atakâan Kökten und Lena Fritz am Wochenende bei BaWü Qualiturnier dabei
Am kommenden Wochenende findet in Tailfingen ein Qualifikationsturnier für die deutschen Jugend- und Schülermeisterschaften statt. Hier kämpfen die besten Nachwuchsspieler aus Baden-Württemberg um Platzierungen. Für Hohberg werden dabei Atakâan Kökten und Lena Fritz an den Start gehen.

Lena bekam erst vor wenigen Tagen die Nachricht, dass sie als Ersatzspielerin doch noch in das 16er-Feld der U18 Mädchen am Samstag nachrücken darf. Die starken Trainingsleistungen in den letzten Monaten und die super Ergebnisse in der Vorrunde rechtfertigen aber mindestens genauso ihre Teilnahme.

Bei den U15 Jungen wird Atakâan Kökten am Sonntag versuchen, eine gute Platzierung zu erreichen. Verglichen mit den TTR-Punkten seiner Konkurrenten, liegt Atakâan hier im vorderen Bereich, sodass an einem guten Tag durchaus eine Top-Platzierung im Bereich des Möglichen liegen kann. Man darf gespannt sein, wie die beiden Nachwuchs-Asse abschneiden, nachdem nun das letzte Jugendturnier schon wieder eine Weile her ist.

TTSF vs. TTC Bietigheim-Bissingen

TTSF Hohberg unterliegen dem Tabellenführer
TTSF chancenlos gegen den Ligaprimus / Zuschauer sahen hochklassiges Tischtennis
Am vergangenen Samstag empfingen die TTSF Hohberg zuhause den bis dato noch ungeschlagen Spitzenreiter aus Bietigheim-Bissingen zum zweiten Rückrundenspiel. Sportlich war das Spiel schnell erzählt, denn die Hausherren schafften es nicht, einen Ehrenpunkt zu ergattern und unterlagen am Ende mit 0:10.

Denkbar schlecht startete man schon in den Doppeln, denn sowohl Bußhardt/Spitz gegen Israeli/Löffler verloren mit 0:3 als auch Schaufler/Neumaier knapp gegen Valuch/Sohrabi mit 1:3, die in Mainz noch zusammen gepunktet hatten. Auch in den Einzeln schaffte man es nicht, über das Leistungsmaximum hinauszuwachsen, weshalb nur Schaufler und Neumaier im vorderen Paarkreuz ihren Gegnern zusammen drei Sätze abnehmen konnten. Zwei davon holte man gegen die Nummer zwei der Bietigheimer, Tal Israeli, als Schaufler und auch Neumaier beide Male nur knapp am Entscheidungssatz vorbeischrammten, aber sich letztendlich jedoch jeweils mit 1:3 geschlagen geben mussten. Gegen die Nummer eins, Alexander Valuch, blieb Schaufler chancenlos und verlor wie auch Neumaier.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

1. FSV Mainz 05 vs. TTSF

TTSF Hohberg starten mit Niederlage in die Rückrunde
Hohberg musste auf Spitzenspieler Zeimys verzichten / Bußhardt ragte mit zwei Einzelsiegen heraus

Nachdem auf Landesebene die Saisonunterbrechung bis Ende Januar verlängert wurde, starteten die Ligen auf DTTB-Ebene in die Rückrunde bzw. holen ihre fehlenden Spiele der Hinsaison nach. Somit spielt aktuell nur die erste Herrenmannschaft der TTSF Hohberg, die am Wochenende ihr erstes Rückrundenspiel bestritt, da sie trotz der vielen Spielabsagen im vergangenen Dezember alle Vorrundenmatches bestreiten konnte. Gegen die Zweitvertretung des 1. FSV Mainz 05 reichte es am Sonntag letztendlich nicht zu einem Punktgewinn, denn man unterlag mit 3:7.

Da man sich, was die Fahrzeit betraf, ordentlich verkalkuliert hatte, standen man schon drei Stunden vor Spielbeginn in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Also nutzte man die Zeit dazu, das alte und neue Fußballstadion des 1. FSV Mainz 05 anzuschauen. Die Spiellokale des Fuballbundesligisten waren recht einfach auffindbar – anders sah es hier mit dem Spiellokal der Tischtennisabteilung des Vereins aus. Nachdem man zunächst in der falschen Halle stand und anschließend die besonders gut versteckte Sporthalle, in der das Regionalligamatch ausgetragen wurde, erst nach sehr intensiver Suche gefunden hatte, kam man am Ende trotz extrem früher Anreise verhältnismäßig knapp in der Halle an.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

Vereinsmeisterschaften 2022

Die TTSF zelebrieren den Tischtennissport
Marcel gewinnt vor Andy / Bürgermeister Heck begrüßt die Teilnehmer

Wie jedes Jahr geht es an Dreikönig bei den TTSF Hohberg sportlich heiß her. Nachdem man letztes Jahr die Vereinsmeisterschaften, aufgrund der Pandemie, in den August schieben musste, konnten die TTSF dieses Mal an der Tradition festhalten und das wichtigste Turnier des Jahres wieder am  Dreikönigs-Tag durchführen.

Dank des Hygienekonzepts der TTSF, konnte das Turnier gemäß der Corona-Regelungen mit 2G+ veranstaltet werden. Somit konnte sichergestellt werden, dass alle 28 Spieler in einer sicheren Umgebung um die zu vergebenen Titel streiten konnten. Darauf wies auch der neue Bürgermeister Andreas Heck hin, der den TTSF eine Stippvisite abstattete. Vielen Dank dafür und wir freuen uns sehr, Sie bei einem unserer Heimspiele begrüßen zu dürfen.

Hier geht's zu den Bildern der Veranstaltung... 

Hier geht's zum Beitrag von Bürgermeister Andreas Heck auf Instagram...

Weiterlesen ...

TTSF Weihnachtslehrgang (2021)

Fast 40 Teilnehmer aller Altersklassen kamen voll auf ihre Kosten 
"Neues Konzept geht voll auf" / Top Trainer-Team
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr der traditionelle Weihnachtslehrgang der TSF Hohberg vom 27.12-29.12.2021 statt. Dieses Mal verschlug es auch wieder einige Spieler vom DJK Stuttgarter Sportbund, einem der größten Tischtennisvereine in Deutschland, nach Südbaden. Auch waren, neben vielen TTSF-Mitgliedern, auch wieder Gäste aus Vereinen aus der Region mit dabei.

An insgesamt drei Trainingstagen, mit jeweils sechs Stunden Tischtennis, Schnelligkeits- und Stabilitätstraining inklusive Abschlussturnier rackerten sich die Sportler aller Altersgruppen ab.
Das insgesamt 4-köpfige Trainerteam muss sich von seiner Qualität wohl vor keiner Trainergruppe dieser Art in Baden-Württemberg verstecken.

Hier geht's zu den Bildern des Lehrgangs...

Weiterlesen ...

TB Bad Rotenfels vs. TTSF III

Wahnsinnswochenende!
Überraschungserfolg für unsere 3. Herren bei dem TB Bad Rotenfels
Obwohl das Team III der TTSF Hohberg mit keinerlei Erwartungen in das Landesligaspiel gegen Bad Rotenfels gingen passierte das, womit niemand gerechnet hatte. Unsere Mannschaft spielte, wie so oft diese Runde, wegen der vielen Ausfälle in der Mannschaft, mit vielen Ersatzspielern. Namentlich haben uns unterstützt: Die Jugendspieler Julian Bollinger und Elijah Baumann, sowie der Präsident höchstselbst Rainer Rudolf.

Die erste Überraschung war, dass Atakâan Kökten und Thomas Huck im vorderen Parkkreuz, trotz erst kürzlich überstandenen Erkältungen, alle Spiele dominierten und somit vier Punkte einsammeln konnten. Diese Leistung erzeugte einen frühen Hoffnungsschimmer für die Mannschaft.

In der Mitte stellten sich Elijah Baumann und Leon Huck der Herausforderung dem Gegner möglichst viele Siege zu vereiteln. Elijah stellte sich tapfer seinen erfahrenen Konkurrenten entgegen, konnte jedoch nur an Erfahrung gewinnen. Leon, der zur Zeit wahrscheinlich in der besten Form seines Lebens ist, verlor das rückblickend für den Sieg entscheidende Spiel gegen Viktor Marijic sehr knapp im fünften Satz. Da er jedoch gegen die starke Nummer vier, Robert Varga, gewinnen konnte stand unsere Mitte mit 1:3 Punkten da.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF vs. TTF Frankenthal

TTSF belohnen sich nach starker Leistung
Alle Fünf-Satz-Spiele gehen an die TTSF / Ersatzspieler Li Shidong bleibt ungeschlagen
Nachdem klar war, dass Spitzenspieler Kestutis “Kesha” Zeimys aktuell nicht zur Verfügung steht, konnte man Altmeister Li Shidong, der sonst in der Zweitvertretung in der Verbandsliga Südwest aufschlägt, als Ersatzspieler für das letzte Vorrundenspiel zuhause gegen die TTF Frankenthal gewinnen. Dass dieser nicht nur den Altersdurchschnitt der eigentlich jungen Truppe nach oben schraubte, sondern auch kräftig mithalf, das Punktekonto der TTSF aufzustocken, zeigt, welches hohes Level er noch immer abrufen kann. Am Ende eines spannenden Abends siegten die TTSF mit 7:3.

Nicht nur durch die drei Punktgewinne, an denen Li direkt beteiligt war, sondern auch mit seiner Erfahrung, die er einbrachte, war der ehemalige Tischtennisprofi ein wichtiger Faktor. Zu Beginn, als Bußhardt und Neumaier gegen die Paarung Navickas und Beranek in drei Sätzen verloren, und auch Schaufler und Li mit 1:2 gegen Simonis und Stofleth zurücklagen, sah alles nach einem Hohberger Fehlstart aus. Doch mit taktischer Finesse von Li und starken Vorhandbällen von Schaufler konnten die beiden die Partie nach abgewehrtem Matchball noch für die TTSF entscheiden. Den Rückenwind aus diesem Doppel konnte Schaufler nicht so wirklich in sein erstes Einzel gegen Simonis mitnehmen und verlor mit 1:3. Am Nebentisch konnte aber Neumaier den Litauer Navickas, der mit dem Hohberger Zeimys schon mehrfach den litauischen Doppeltitel gewinnen konnte, in einem engen Match am Ende hauchdünn mit 3:2 bezwingen.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

DAMEN II - Bezirksklasse

Auch die Damen II starteten gut in die Saison 2021/2022
Später Start in die Saison / Alle Spielerinnen im Einsatz

Die Saison fing für die Damen prima an: Am ersten Spieltag konnte gegen das Team des TTC Ebersweier II ein Sieg errungen werden (6:4) und darauf folgenden dann auch noch auswärts ein Sieg gegen die DJK Oberschopfheimerinnen II (6:2).

Am vergangenen Samstag (13.11.) kam es dann zu einer Premiere: Leonie Schaub, die sich nach Motivation durch Bruder Nikolas Detzer, dankenswerterweise dazu bereit erklärt hatte sich als Ersatzperson aufstellen zu lassen, kam (vermutlich schneller als gedacht) zum Einsatz.

Mit viel Engagement, Kampfgeist und hoffentlich auch etwas Freude stellte sich somit auch Leonie Schaub nach langer Tischtennis-Spielbetriebs-Abstinenz tapfer an die Platte und den Spielerinnen des TTC Altdorf III entgegen. Cordula Bußhardt und Monja Dietz taten Selbiges und so konnte man nach allen 10 erforderlichen Spielen an diesem Spieltag immerhin ein Unentschieden abringen (5:5).

Erfreulich bleibt außerdem festzuhalten, dass bei den Damen II, trotz Corona-Zwang-Pause, alle den Weg wieder zurück gefunden haben und nach 3 Spieltagen auch fast alle bereits zum Einsatz kamen (Cordula Bußhardt, Anja Bächle, Monja Dietz, Stefanie Werner, Leonie Schaub).

Auch bei den Damen II steht, wie bei allen Hohberger Teams, weiterhin der Spaß im Vordergrund und das Braunschweiger System kommt auch in diesem Jahr gut entgegen die Spieltage alle bestreiten zu können. Wenn dann neben dem Spaß auch hier und da noch ein bisschen Erfolg zu verzeichnen ist macht es letztlich natürlich gleich doppelt so viel Freude.

Hier geht's zur Tabelle in der Damen Bezirksklasse...

TTSF vs. 1. FSV Mainz & Kuppingen

TTSF Hohberg mit Punktgewinn nach Doppelspieltag
Enges 5:5 zuhause gegen den 1. FSV Mainz 05 2 / Am Sonntag in Kuppingen chancenlos

Am Ende des Wochenendes zeigte man sich im Hohberger Lager mit einem Unentschieden und einer Niederlage zufrieden. Gegen die Zweitvertretung der Mainzer erkämpfte man sich ein 5:5-Unentschieden, tags darauf gab es in Kuppingen bei der 0:10-Niederlage eine Lehrstunde. Dennoch blicken die TTSFler positiv zurück.

Ziel war es nicht punktlos aus dem Wochenende zu gehen. Dass dieses Unterfangen am besten schon am Samstag gegen die Gäste aus Mainz umgesetzt werden sollte, bestätigte sich am Sonntag bei der herben Niederlage beim Topteam TSV Kuppingen. Selbstbewusst ins Spiel gehen war die Devise gegen Mainz. Allerdings wurde hier den Ortenauern schnell der Wind aus den Segeln genommen. Sowohl Zeimys/Neumaier als auch Schaufler/Bußhardt unterlagen in ihren Doppeln gegen eingespielte Gäste und erwischten somit einen denkbar schlechten Start, denn es gab schon leichtere Aufgaben als ein 0:2 gegen die leicht favorisierten 05er aufzuholen. Umso bemerkenswerter war das nun folgende Aufbäumen der TTSFler. Zeimys agierte in Topform und schlug Kevin Eckmann souverän. Am Tisch nebenan gab es eine wirkliche Überraschung. Youngster Schaufler, der wahrlich einen Sahnetag erwischte, ließ den Spitzenspieler der Gäste, Dennis Müller, nicht ins Spiel kommen und brachte ihm seine erste Einzelniederlage in dieser Saison bei.

Hier geht's zum Spielprotokoll gegen Mainz...
Hier geht's zum Spielprotokoll gegen Kuppingen...

Weiterlesen ...

Bezirksmeisterschaften (Jugend und Erwachsene)

Hohberg auch im Bezirk die Nummer 1
Lena, Jonas und Julian zeigen hervorragende Leistungen bei den U18 Wettbewerben
Am Wochenende des 6. und 7. November dieses Jahrs überwand der TTF Schwanau-Meißenheim die Restriktionen, die durch die epidemische Lage erzeugt wurden, um die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Ortenau auszutragen. Dem Ruf dieses lokalen Wettbewerbes sind viele Spieler des TTSF Hohberg gefolgt, was zu einem für unseren Verein erfolgreichem Turnier geführt hat.

Am Samstag legte der Nachwuchs unseres Vereines mit starken Leistungen vor.

In der zweitjüngsten Konkurrenz, der U13, brachte Jonas Hilberer seine insbesondere durch seinen Vater, Volker, erworbenen Tischtenniskenntnisse, zur Geltung. Nach einer Gruppen-Phase, in der er gerade Mal einen Satz abgeben hatte, belegte er den 3. Platz in der Gesamtwertung. Erster wurde dabei Finn Roth, dessen Vater nicht nur gelegentlich im hohberger Training auftaucht, sondern sich auch am Folgetag bei den Bezirksmeisterschaften der Herren eingefunden hatte. Da Hohberg in der U15 keine Vertretung besaß ist das nächste Highlight in der U18 zu finden. Lena Fritz sorgte hier für die beste hohberger U18 A Platzierung der Nachwuchsspieler, mit dem 3. Platz. Sie verlor dabei lediglich gegen die beiden erst gesetzten der Gruppe. Elijah Baumann hat diese Platzierung verdoppelt, nachdem er aufgrund eines ungünstigen Satzverhältnisses auf den sechsten Platz der Gruppe rutschte.

Auch Julian Bollinger, der sich bereits jetzt als schlechtes Los für seine Turnier-Gegner in anderen Wettkämpfen etabliert hat, schlug wieder einmal zu. Um maximalen Schrecken zu verbreiten schlich er sich in die B Konkurrenz der U18er. Anschließend lebte er seine vermutlich noch übrig gebliebene Halloween-Stimmung aus, um den anderen Kindern in seiner Gruppe alle Satz-Bonbons abzunehmen, die er kriegen konnte. Dieser gruslige Erfolgszug wurde erst durch eine Intervention des jungen Herr Louis beendet, der ihm im Finale den letzten Erfolg verwehrte.
An diesem Tag wurde wegen Corona leider auf das Spielen von Doppeln verzichtet. Sehr schade, da hier Elijah Baumann und Julian Bollinger beste Chancen gehabt hätten.

Bei den Damen gab es einen dritten Platz für Lena Fritz

Weiterlesen ...

TV 06 Limbach vs. TTSF

TTSF Hohberg verlieren auswärts in Limbach mit 7:3
Vermeidbare Niederlage gegen den TV 06 Limbach / Zeimys und Neumaier vergeben mehrere Matchbälle in ihren Einzeln
TesttextAm vergangenen Sonntag stand für die TTSF Hohberg die nächste Partie auf dem Plan. Hierzu reiste man ins Saarland zum erwartet schweren Auswärtsspiel gegen den TV 06 Limbach zur „unmoralischen Zeit von 11:00 Uhr am Sonntagmorgen“ (Zitat von Tom Schaufler). Denkbar schlecht startete man ins Spiel, denn sowohl Zeimys/Neumaier gegen die Paarung Foerster/Wagner (0:3) als auch Schaufler/Bußhardt gegen Hübgen/ Schleppi (1:3) unterlagen. Mit einem 0:2-Rückstand aus Sicht der Gäste ging es also in die nun folgenden Einzelpartien.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

TTSF vs. TTG Kleinsteinbach-Singen

Wichtiger Kantersieg gegen ersatzgeschwächten Gegner
TTSF Hohberg feiern dritten Saisonsieg / Wichtige Punkt für den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest
Am vergangenen Samstag begrüßten die Tischtennissportfreunde die Regionalligamannschaft aus Kleinsteinbach/Singen in der Reisengasse. Die Begegnung stand unter dem Motto: Punkte für den Klassenerhalt sammeln.

In den Eingangsdoppel wechselten die Hohberger die Positionen der beiden Stammdoppel. Das Doppel eins spielten Schaufler/Bußhardt, die vor heimischem Publikum noch ungeschlagen sind. Mit dem Abwehrdoppel Vilardell/Rosenow hatten die beiden ein ungewohntes Doppel als Gegner. Mit guter Kommunikation und Zusammenspiel meisterten die Hohberger auch diese Herausforderung und siegten mit 3:1 Sätzen. Zeimys/Neumaier spielten im Doppel zwei und siegten klar in drei Sätzen gegen Nguyen/Valentin. Somit konnte man das erste Mal in der Saison mit einer Zwei-Punkteführung in die Einzelbegegnungen starten.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...

Bundesrangliste TOP 48 (U15)

Atakâan Kökten belegt Platz 25 bei DTTB Rangliste
Erste Rangliste auf Bundesebene für den Hohberger Youngster / Insgesamt neun Matches über zwei Tage
Am vergangenen Wochenende fand im bayrischen Straubing die DTTB U15 Top 48 Rangliste statt. Bei den Jungen war für die TTSF Hohberg Nachwuchstalent Atakâan Kökten am Start, der sein erstes Ranglistenturnier auf Bundesebene bestreiten durfte.

Das Auftaktmatch verlor Kökten sehr unglücklich nachdem er sich trotz eines 0:2-Rückstands noch in den Entscheidungssatz zurückkämpfen konnte, dort jedoch am Ende aber unterlag. In den vier weiteren Gruppenspielen der 6er-Gruppe gelangen ihm zwei Siege (jeweils 3:0) bei zwei Niederlagen (jeweils 1:3), eine davon gegen den späteren Gesamtsieger Friedrich Kühn von Burgsdorff (WTTV). In der Zwischenrunde, die in 4er-Gruppen ausgetragen wurde, nahm Kökten die knappe Auftaktniederlage gegen Ole Kaspers (RTTVR) mit, da immer zwei Spieler einer 6er-Gruppe in derselben Zwischengruppe landeten und dabei die schon untereinander ausgetragene Begegnung mit in die Wertung einfließt. Nach einem 3:1-Sieg und einer 1:3-Niederlage belegte der Schüler aus Achern Platz drei. In einem abschließenden K.O.-System ging es für ihn um die Plätze 25-28. Hier zeigte der Youngster nochmal sein ganzes Können und siegte in beiden Matches deutlich mit 3:0. Dadurch sprang am Ende ein guter 25. Platz heraus. Die TTSF Hohberg gratulieren zu diesem Erfolg und hoffen, dass noch viele weitere Erfolge werden.

Hier geht's zu den Ergebnissen...

TTSF vs. FT V. 1844 Freiburg

TTSF Hohberg erkämpfen sich den ersten Heimsieg
Knapper 6:4-Erfolg gegen ersatzgeschwächte Freiburger / Aktuell die Nummer eins in Südbaden
Am vergangenen Samstag empfingen die TTSF Hohberg die FT V. 1844 Freiburg zum südbadischen Duell in der Regionalliga Südwest. Am Ende konnten sich die Ortenauer knapp mit 6:4 durchsetzen und stellen aktuell die beste Herrenmannschaft in Südbaden.

Die Gäste aus dem Breisgau mussten ersatzgeschwächt anreisen. Neben Spitzenspieler Lukas Luchner meldete sich kurzfristig auch die etatmäßige Nummer drei der Gäste, Maikel Sauer, krankheitsbedingt ab, sodass mit den beidern Linkshändern Stefan Hugger und Salomon Brugger die beiden Spitzenspieler aus der zweiten Mannschaft mit in die Ortenau fuhren. Die rund 50 Zuschauer sahen zunächst eine ausgeglichene Partie, in der sich keines der beiden Teams einen entscheidenden Vorsprung herausspielen konnte. Durch den Sieg von Schaufler/Bußhardt und die Niederlage von Zeimys/Neumaier teilte man sich die Punkte in den Doppeln ebenso wie im vorderen Paarkreuz. Zeimys ließ dem aus dem hinteren Paarkreuz aufgerückten Lasse Barth nicht den Hauch einer Chance. Jedoch hatte auch Schaufler gegen Hennig in drei Sätzen nur wenig entgegenzusetzen.

Hier geht's zum Spielprotokoll...

Weiterlesen ...